Marktredwitz
26.06.2025 - 13:23 Uhr

Mitmachtag „MAKaktiv“ lockt mit Sport und Spaß nach Marktredwitz

Am 12. Juli lädt der Mitmachtag „MAKaktiv – Rawetz bewegt sich!“ in den Auenpark ein. Besucher können zahlreiche Sportarten ausprobieren und an einem bunten Programm teilnehmen.

Der große Mitmachtag „MAKaktiv – Rawetz bewegt sich!“ findet am 12. Juli ab 14 Uhr im Auenpark statt. Bild: Stadt Marktredwitz
Der große Mitmachtag „MAKaktiv – Rawetz bewegt sich!“ findet am 12. Juli ab 14 Uhr im Auenpark statt.

Mitmachtag im Marktredwitzer Auenpark und auf der Seebühne: Besucher erwartet am 12. Juli ab 14 Uhr der Mitmachtag „MAKaktiv – Rawetz bewegt sich!“ mit abwechslungsreichem Programm rund um Sport, Fitness und Gesundheit. Bei freiem Eintritt können kleine und große Besucherinnen und Besucher Sportarten ausprobieren und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.

Für alle, die sich fleißig ihren Mitmachpass abstempeln lassen, verspricht der Veranstalter kleine Überraschungen. Der Pass ist vorab in der Tourist Information im Markt 29 erhältlich – oder auch direkt am Veranstaltungstag am Stand der Tourist Information.

Sportliche Aktivitäten und Bühnenprogramm

Der Tag beginnt sportlich mit einer geführten 35-Kilometer-Radtour des ADFC um 11 Uhr, gefolgt vom KEC- und FREY-Spendenlauf um 13 Uhr. Ab 14 Uhr starten die Mitmachangebote im Auenpark, darunter Tauchen, Hockeyboxen, Trampolinspringen, Pole-Dance, Schach und Klettern. Die Polizei Marktredwitz bietet einen Geschicklichkeits-Parcours für Radfahrer an.

Parallel dazu beginnt um 14 Uhr das Bühnenprogramm mit Jumping-Fitness, einem Farbenzauber-Tanz der Klasse 3d der Grundschule Marktredwitz und Schautänzen der Faschingsgesellschaften. Ab 15 Uhr werden verdiente Sportler der Stadt Marktredwitz ausgezeichnet und die Sieger des Spendenlaufs bekanntgegeben, ab 17 Uhr folgen weitere Aufführungen.

Kulinarische Genüsse und italienisches Gartenfest

An der Seebühne gibt es Bratwürste, Steaks, Crêpes, Kaffee, Kuchen, Eis und Milchshakes, antialkoholische Getränke und Bier der Brauerei Nothhaft. Parkmöglichkeiten gibt es in den Parkhäusern am Kösseine-Einkaufs-Center und auf dem Benker-Areal. Der Parkplatz Rößlermühlstraße ist an diesem Tag nur eingeschränkt nutzbar und sollte laut Veranstaltern nach Möglichkeit nicht angefahren werden.

Ab 17 Uhr lädt der „Club Italiano“ im Garten der AWO in der Dörflaser Hauptstraße 10 zu einem italienischen Gartenfest ein. Besucher können bei Musik von Eddi Mautone, Wein und kulinarischen Köstlichkeiten den Tag ausklingen lassen.

Info:

Mehr Infos zum Spendenlauf

  • Start und Ziel: Mode-Erlebniskaufhaus Frey im Markt
  • Strecke: Über Seilergraben, die Martin-Luther-Straße und die Dammstraße zurück in den Markt
  • Spende: Die Firma Frey spendet einen Euro pro gelaufener 750-Meter-Runde für einen sozialen Zweck in der Region
  • Anmeldung: in der Frey-Sportabteilung – Anmeldefrist endet am 9. Juli
Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.