Darüber, dass sie nun endlich wieder öffentlich tanzen dürfen, haben sich am Samstag nicht nur die jungen Tänzerinnen und Tänzer der Musikschule Marktredwitz gefreut, sondern vor allem die zahlreichen Gäste. Eine bestens gefüllte Stadthalle war der Lohn nach wochenlangen Vorbereitungen zu „Der Zauberer von Oz“ für die Eleven aus der Ballettklasse von Elaine Mayerhofer. Sie zeichnete sowohl für die Ausbildung als auch die Choreographie, Musikauswahl, Kostüme und das Bühnenbild verantwortlich.
Tänzerisch wurde die Geschichte nach dem Kinderbuch des US-amerikanischen Schriftstellers Lyman Frank Baum von der jungen Dorothy Gayle erzählt, die ein Sturm in das magische Land Oz trägt und auf ihrem Rückweg nach Hause neben dem großen Zauberer von Oz und vielen anderen Bewohnern auch eine Vogelscheuche, eine Ballerina aus Blech und eine furchtsame Löwin kennenlernt und dazu etliche Abenteuer bestehen muss.
Hier überzeugten die jüngsten Mitwirkenden der Tänzerischen Früherziehung gleichermaßen wie die verschiedenen Tanzgruppen der „Sturmmädchen“ und „Blumenmunchkins“, der „Gießballerinas“, „Löwen, Tiger und Bären“ oder des „Smaragdwalzers“. Bei Letzterem ließ es sich Elaine Mayerhofer nicht nehmen, selbst als „Smaragdkönigin“ tanzend ihr Können unter Beweis zu stellen.
Herausragend gestalteten die Hauptdarsteller mit Anmut und Grazie in den klassischen Bereichen, aber auch mit Talent zu modernen Tänzen ihre Partien. Genannt seien hier: Die großartige Hauptdarstellerin Leonie Haaf (Dorothy), eine liebreizende und flötenspielende Miriam Weyer (Glinda), Luci Sticht als Zauberschuhfee, die Wirbelsturmkönigin Lina Wolf, als Vogelscheuche und sichtlich Luisenburg-erfahren Philipp Kastner, die „feige Löwin“ Hanna Lottes und als „eingerostete Blechballerina“ Sarah Kaminsky. Das stadtbekannte Schauspieler-Urtalent Thomas Meyer verlieh dem Ganzen als Erzähler und als Zauberer von Oz noch eine besondere und souveräne Note.
Für alle, die diese Aufführung nicht miterleben konnten, gibt es am Samstag, 9. Juli, um 14 Uhr im Kösseine-Einkaufs-Center (Passage bei der Treppe zwischen Frey-Modeerlebnishaus und KEC) Auszüge aus dieser Veranstaltung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.