Marktredwitz
05.11.2019 - 14:09 Uhr

Musikschule in neuen Räumen

Die Zeit der Container ist vorbei. Nun steht in der Stadthalle Marktredwitz genügend Platz zur Verfügung. Sie wird derzeit saniert und am 11. Dezember wieder feierlich eröffnet.

von FPHS
Der Marktredwitzer Musikschulleiter Erwin Jahreis freut sich schon jetzt über die neuen Räumlichkeiten. Vorbei sind die Zeiten, als er im Container unterrichten musste. Bild: Florian Miedl/fph
Der Marktredwitzer Musikschulleiter Erwin Jahreis freut sich schon jetzt über die neuen Räumlichkeiten. Vorbei sind die Zeiten, als er im Container unterrichten musste.

Erwin Jahreis, Chef der städtischen Musikschule in Marktredwitz, strahlt. Kein Wunder. Nach anderthalb Jahren in den Containern, in die die Musikschule wegen der Bauarbeiten in der Stadthalle ausgelagert war, konnte vor einigen Wochen sie endlich wieder in die renovierten Räume in der Stadthalle umziehen.

Der Unterricht im "Exil" war nicht immer leicht. Neben der nicht gerade idealen Akustik in den Blechcontainern ging es teilweise ziemlich heiß zu in den Unterrichtsstunden. Bei den heißen Temperaturen in diesem Sommer waren es da schon mal so um die 40 Grad in den Containern, was den Schülern und Lehrern den Schweiß auf die Stirne trieb.

Jetzt aber ist alles gut. Jahreis blickt in seinem Büro zufrieden um sich. Nach Jahrzehnten der Improvisation in alten Schulräumen mit alter Ausstattung ist er absolut zufrieden. Die Zimmer strahlen nicht nur in hellem Weiß, sie sind auch absolut schallgedämmt, die Fenster sind neu und doppelt verglast, sogar die Decke ist mit speziellen schalldämmenden Lochplatten versehen. Jahreis hat noch mehr Grund zur Freude. Auch die Ausstattung mit Musikinstrumenten entspricht inzwischen absolut den Anforderungen. "Wir haben jetzt sogar zwei eigene Flügel", freut er sich.

Und ein weiterer Grund zur Freude ist das tolle Engagement des Fördervereins der Musikschule. Seit Jahren sammelt der Förderverein Geld ein, um mal auszuhelfen, wenn ein neues Instrument angeschafft werden muss und dafür kein Geld eingeplant ist. Jetzt hat der Förderverein mit seinen 40 Mitgliedern einen dicken Batzen Geld für Ausstattung und Dämmung der Zimmer aus den Rücklagen spendiert: 36 000 Euro steuert er bei.

Damit sind die Voraussetzungen für die 450 Musikschüler absolut zeit- und fachgemäß. Und auch die 20 Lehrer, die fast alle in Teilzeit auf Honorarbasis in der Vergangenheit beschäftigt waren, haben jetzt feste Verträge bekommen. Damit kann die Musikschule jetzt auch zusätzliche Kurse anbieten. Zum Beispiel Monatskurse mit Gitarrenunterricht für Erwachsene.

Auf die baulichen Details geht Maria Magdalena Stöckert vom Hochbauamt der Stadt Marktredwitz ein. Eingebettet ist die Maßnahme der Musikschule in das Kommunale Investitionsprogramm für die gesamte Stadthalle. Für rund 1,2 Millionen Euro wird die Halle gedämmt und behindertengerecht gestaltet, berichtet sie.

Damit hat die Musikschule jetzt mit neun Räumen auf zwei Stockwerken einmal 65 und 175 Quadratmeter mehr Fläche zur Verfügung als vor der Renovierung.

Dass auch die Büromöbel in den Räumen neu sind, ist schon fast selbstverständlich. Im Übrigen können die Zimmer auch bei Theater- und Orchesterabenden in der Stadthalle genutzt werden. Nämlich als Garderobe oder Umkleidezimmer für die Musiker.

Auch wenn sich in den übrigen Räumen der Halle die Handwerker noch die Klinke in die Hand geben, Anfang Dezember muss alles fertig sein. Denn das Eröffnungsprogramm für das "Grand Opening" steht bereits. Am 11. Dezember wird die runderneuerte Stadthalle mit geladenen Gästen eingeweiht.

Und auch die Musikschule selber trägt mit einem Paukenschlag zur festlichen Eröffnung bei. Am 15. Dezember lädt sie mit einem tollen Musikprogramm zur musikalischen Eröffnung ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.