Marktredwitz
12.07.2022 - 11:07 Uhr

Musische Abende am Otto-Hahn-Gymnasium in Marktredwitz

Von Klassik bis Pop, von Klavier bis Saxophon, von der 5. bis zur 10. Klasse: An vier Tagen fanden am Otto-Hahn-Gymnasium in Marktredwitz nach zweijähriger Corona-Pause wieder musische Jahrgangsstufenkonzerte statt, welche laut Mitteilung der Schule "ein überwältigendes Spektrum an Genres und Instrumenten aufgezeigt haben". Aufgeteilt nach Jahrgangsstufen trugen die Schüler, vor allem aus dem musischen Zweig, im Instrumentalunterricht einstudierte Beiträge vor. Die in unterhaltsamer Manier durch die Abende führenden Musiklehrer Werner Stehbach, Andreas Krauß und Stefan Daubner, die oft auch als Begleiter am Klavier fungierten, präsentierten "stolz ein stets abwechslungsreiches Programm, das beim Publikum immer wieder für Begeisterung und viel Applaus sorgte".

Die Höhepunkte der Abende waren unter anderem Lea Schraml (Klasse 9a), die am Klavier Präludium und Fuge von Johann Sebastian Bach interpretierte, Anna Haberkorn (8a) an der Klarinette mit dem Libertango von Astor Piazzolla oder Miriam Weyer (7b), die an ihrer Querflöte einen Teil aus dem Konzert in G-Dur von Johann Stamitz spielte. Aber auch die „Kleinen“ konnten, obwohl oft erst im ersten oder zweiten Lernjahr, häufig mit Glanzleistungen auf sich aufmerksam machen, so Yella Meinel (5d) an der Violine mit dem Lied vom Eichhörnchen oder Luisa Gernert (6a) mit dem Gesang der Meerjungfrau am Klavier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.