Marktredwitz
29.01.2024 - 15:00 Uhr

MVZ Fichtelgebirge erweitert medizinisches Spektrum

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Fichtelgebirge übernimmt die Praxis für Kardiologie und Innere Medizin von Dr. Gerald Bertsch und Dr. Peter Kaltenthaler.

Der Geschäftsführer des MVZ Fichtelgebirge, Alexander Meyer (links), und Kerstin Tröger (Zweite von links), Assistentin der Geschäftsführung, hießen Dr. Gerald Bertsch (Zweiter von rechts) und Dr. Peter Kaltenthaler (rechts) willkommen. Bild: Klinikum Fichtelgebirge/exb
Der Geschäftsführer des MVZ Fichtelgebirge, Alexander Meyer (links), und Kerstin Tröger (Zweite von links), Assistentin der Geschäftsführung, hießen Dr. Gerald Bertsch (Zweiter von rechts) und Dr. Peter Kaltenthaler (rechts) willkommen.

Das Klinikum Fichtelgebirge informiert in einer Pressemitteilung über eine strategische Entscheidung: "Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Fichtelgebirge festigt seine Position als führender Gesundheitsdienstleister in der Region durch die Übernahme der Praxis für Kardiologie und Innere Medizin von Dr. Gerald Bertsch und Dr. Peter Kaltenthaler." Die Ärzte werden in das MVZ integriert und setzen laut Mitteilung ihre Arbeit nahtlos in den gewohnten Praxisräumen in der Nansenstraße fort.

Dies stärke die medizinische Versorgung in der Region und ermögliche eine noch umfassendere Patientenbetreuung. "Die Übernahme unterstreicht das Engagement des MVZ Fichtelgebirge, hochwertige medizinische Dienstleistungen anzubieten und die regionale Gesundheitslandschaft zu bereichern", schreibt Peggy Kuniss-Pfeiffer, Pressesprecherin des Klinikums Fichtelgebirge.

Patricia Krause, Ärztliche Leiterin des MVZ Fichtelgebirge, wird mit den Worten zitiert: "Die Integration der Praxis von Dr. Bertsch und Dr. Kaltenthaler ist ein wichtiger Schritt, um unsere Patientenversorgung zu erweitern. Wir freuen uns, ihre Expertise in unserem Team zu begrüßen und setzen weiterhin auf Qualität und Kontinuität in der medizinischen Betreuung." Dr. Gerald Bertsch und Dr. Peter Kaltenthaler äußern sich laut Pressemitteilung zu der Übernahme wie folgt: "Wir sind überzeugt, dass die Integration in das MVZ Fichtelgebirge die bestmögliche Versorgung unserer Patienten gewährleistet. Unsere Patienten können darauf vertrauen, dass sich für sie praktisch nichts ändert. Die gewohnten Praxisräume bleiben bestehen, und wir setzen unsere Arbeit mit dem gewohnten Engagement fort."

Neben der Kardiologie und Inneren Medizin bietet das MVZ Fichtelgebirge laut Mitteilung bereits Expertise in folgenden Bereichen:

  • Urologie
  • Gynäkologie
  • Orthopädie (Marktredwitz) und Orthopädie (Selb)
  • HNO-Heilkunde
  • Anästhesiologie
  • Hausärztliche Versorgung

Die neue Kardiologie ist unter der Telefonnummer 09231/64673 erreichbar. Das MVZ Fichtelgebirge bekräftigt, dass trotz der Veränderungen in der Vertragspartnerschaft für die Patienten keine spürbaren Auswirkungen entstünden. Die gewohnten Anlaufstellen und auch die Kontaktdaten blieben unverändert. Die Übernahme trat bereits zum 1. Januar in Kraft.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.