Die Fichtelgebirgsrealschule in Marktredwitz hat sich um acht neue beziehungsweise aus der Elternzeit zurückkehrende Lehrkräfte verstärkt. Somit sei der Pflichtunterricht in vollem Umfang gewährleistet wie auch das Angebot der Offenen Ganztagesklasse in Kooperation mit der Volkshochschule Marktredwitz, heißt es seitens der Schule in einer Mitteilung.
"Zudem begannen zum Schuljahr 2023/2024 fünf Studienreferendare ihre berufliche Laufbahn und werden das gesamte Schuljahr an der Seminarschule Marktredwitz ausgebildet." In Deutsch, Wirtschaftswissenschaften, Geschichte und Geographie werden die Referendare laut Mitteilung auf ihr bevorstehendes Zweites Staatsexamen vorbereitet. Ebenfalls erhalten sie eine Schulung in Pädagogik, pädagogischer Psychologie, Schulrecht und Grundfragen staatsbürgerlicher Bildung. "Ein Studienseminar bereichert eine Schulfamilie und bietet vielfältige Möglichkeiten für unterrichtlichen Einsatz und vielschichtiges, innovatives Unterrichten. Somit wird die Fichtelgebirgsrealschule zum Karrieresprungbrett für viele künftige Lehrkräfte."
Die neuen Lehrkräfte: Julia Becher (Biologie/Chemie), Anja Dietl (Deutsch/Geschichte/Sozialwesen), Rosalie Härtl (Mathematik/Wirtschaftswissenschaften), Marion Knodt (Deutsch/Geschichte), Juliane Lahner (Englisch/Geschichte), Julia Lang (Ernährung und Gesundheit/Kunst/Werken/Informationstechnologie), Laura Seipel (Mathematik/Wirtschaftswissenschaften), Kathrin Wotruba (Englisch/Katholische Religionslehre). Die Studienreferendare: Christine Eckhardt (Deutsch/Geschichte), Lena Friedel (Deutsch/Geschichte), Jens Holstein (Geografie/Wirtschaftswissenschaften), Linda Meier (Geografie/Wirtschaftswissenschaften), Theresa Winkler (Geografie/Wirtschaftswissenschaften).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.