Das Klinikum Fichtelgebirge stellt Mahmoud Melli als neuen Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie vor. Er trat die Nachfolge von Dr. Mohsen Farsijani an, der die Klinik viele Jahre leitete und sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Seit Mellis Antritt im November 2024 hat sich das bisherige Leistungsangebot der Klinik weiterentwickelt: Die Klinik bietet nun nicht nur klassische Gefäßchirurgie, sondern auch moderne und komplexe Endovaskularchirurgie an, informiert Peggy Kuniss-Pfeiffer, Pressesprecherin des Klinikums Fichtelgebirge.
Diese Technik ermögliche präzisere Eingriffe und verbessere die Behandlungsmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten in der Region erheblich. Endovaskularchirurgie ist ein integraler Bestandteil der Gefäßmedizin und bezeichnet minimalinvasive Verfahren zur Behandlung von Gefäßverschlüssen (Stenosen) oder -erweiterungen (Aneurysmen).
Auf höchstem Niveau
„Die Endovaskularchirurgie ist mein Steckenpferd“, wird Chefarzt Melli in der Pressemitteilung zitiert, der in diesem Bereich über langjährige Erfahrung und Expertise verfüge. „Durch die Erweiterung des Fachbereichs können wir den Patienten nun standardmäßige sowie komplexe Gefäßrekonstruktionen anbieten – alles auf höchstem medizinischen Niveau.“
Der neue Chefarzt, 40 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern, blickt auf eine beeindruckende internationale Karriere zurück, schreibt Peggy Kuniss-Pfeiffer. Geboren in Damaskus, legte Mahmoud Melli dort sein Abitur ab und schloss sein Medizinstudium an der Universität Tischrin in Latakia mit dem Prädikat „sehr gut“ ab. Es folgte ein Wechsel nach Leipzig, wo er als Assistenzarzt für Herzchirurgie im Herzzentrum tätig wurde.
An renommierten Kliniken
Sein beruflicher Werdegang führte ihn weiter in die Gefäßchirurgie, in der er sich zum Facharzt weiterqualifizierte. Als Oberarzt in Bad Saarow sowie als leitender Oberarzt im Zentrum für Gefäß- und Endovaskularchirurgie und dem Süddeutschen Shuntzentrum am SLK-Klinikum am Plattenwald sammelte er wertvolle Erfahrungen, heißt es in der Pressemitteilung. "Weitere Stationen an renommierten Kliniken in Deutschland und schließlich seine Tätigkeit als leitender Oberarzt und stellvertretender Chefarzt im Zentrum für Gefäßchirurgie und Endovaskularchirurgie des Marien-Hospitals Herne, dem Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, rundeten seinen Werdegang ab."
Die Pressesprecherin des Klinikum Fichtelgebirge fährt fort: "Mit dem erweiterten Angebot an komplexen Gefäßoperationen können Patienten aus der gesamten Region nun vor Ort die bestmögliche, moderne, individuell angepasste Behandlung erhalten – was bisher nur in großen Städten möglich war. Dies stellt einen großen Fortschritt dar, da Patienten nicht mehr lange Anfahrten auf sich nehmen müssen."
Enge Kooperation
Mit dem neuen Chefarzt in der Radiologie, Professor Dr. Dr. Abdelrehim Nour-Eldin, „hat Herr Melli nun den perfekten Teamplayer an seiner Seite“, so Peggy Kuniss-Pfeiffer. „Durch die enge Verzahnung von Gefäßchirurgie und Radiologie eröffnen sich für unsere Patienten neue, präzise und innovative Behandlungsmethoden. Dies ermöglicht uns, ganzheitliche Lösungen zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abgestimmt sind“, erklärt Chefarzt Mahmoud Melli. „Die Expertise aus beiden Disziplinen wird uns dabei helfen, noch bessere Ergebnisse in der Patientenversorgung zu erzielen und die Therapieoptionen am Klinikum Fichtelgebirge kontinuierlich zu erweitern. Hierzu prüfen wir aktuell mögliche Kooperationen mit allen chirurgischen Bereichen, wie etwa der Viszeralchirurgie, Urologie und Gynäkologie.“
„Die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird entscheidend dazu beitragen, die Patientenversorgung zu verbessern“, heißt es in einer Stellungnahme von Dr. Philipp Koehl, Ärztlicher Direktor des Klinikums Fichtelgebirge. „Mit der Expertise von Herrn Melli und Professor Nour-Eldin können wir unseren Patienten moderne, präzise Behandlungen auf höchstem Niveau bieten.“
Und Alexander Meyer, Vorstand des Klinikums Fichtelgebirge, erklärt in der Pressemitteilung: „Wir freuen uns, mit Herrn Melli einen hochqualifizierten Chefarzt gewonnen zu haben, der mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung die Klinik für Gefäßchirurgie auf das nächste Level heben wird.“
Zur Person: Chefarzt Mahmoud Melli
- Mahmoud Melli ist 40 Jahre alt.
- Er hat sich auf die Behandlung komplexer Gefäßerkrankungen spezialisiert und bringt zusätzlich Fachkunde in der Notfalldiagnostik und der interventionsradiologischen Behandlung mit.
- Als Facharzt für Gefäßchirurgie und zertifizierter Endovaskulärer Chirurg (DGG) mit Zusatzbezeichnung für Phlebologie ist er Ansprechpartner für klassische, moderne und minimal-invasive Gefäßoperationen.
- Chefarzt Mahmoud Melli spricht fließend Deutsch, Englisch und Arabisch. Er wurde in Damaskus geboren und ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Quelle: Klinikum Fichtelgebirge
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.