Marktredwitz
13.08.2024 - 13:55 Uhr

Neue Wege zur Schmerzlinderung am MVZ Fichtelgebirge

Am Medizinischen Versorgungszentrum Fichtelgebirge mit Hauptsitz in Marktredwitz gibt es einen neuen Fachbereich. Doctor-medic Amer Al-Eryani will mit einem ganzheitlichen Ansatz Schmerzen lindern.

MVZ-Geschäftsführer Alexander Meyer (links) und Doctor-medic Amer Al-Eryani (rechts) vor dem Ambulanten OP-Zentrum am Standort Selb. Bild: Peggy Kuniss-Pfeiffer/exb
MVZ-Geschäftsführer Alexander Meyer (links) und Doctor-medic Amer Al-Eryani (rechts) vor dem Ambulanten OP-Zentrum am Standort Selb.

Doctor-medic Amer Al-Eryani ist Facharzt für Anästhesiologie, spezielle Intensivmedizin, spezielle Schmerztherapie, Palliativmedizin und Notfallmedizin. Er leitet am Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) Fichtelgebirge den neuen Fachbereich für Schmerztherapie. Ziel ist ein umfassendes und individuell abgestimmtes Behandlungskonzept zur Schmerzlinderung, informiert Peggy Kuniss-Pfeiffer, Pressesprecherin des Kommunalunternehmens Klinikum Fichtelgebirge.

Im neuen Fachbereich werde ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der auf modernsten Therapieverfahren basiere. Das Angebot umfasse unter anderem spezielle medikamentöse Schmerztherapien und innovative Verfahren wie die Triggerpunktbehandlung sowie die transkutane elektrische Nervenstimulation, heißt es in der Pressemitteilung des MVZ Fichtelgebirge weiter.

Peggy Kuniss-Pfeiffer schreibt: "Durch den Einsatz topischer Analgetika, also Schmerzmittel, die direkt auf die Haut aufgetragen werden und dort ihre Wirkung entfalten, können Schmerzen lokal und effektiv behandelt werden, ohne den gesamten Körper zu belasten." Darüber hinaus würden Nervenblockaden und entspannungsfördernde Verfahren eingesetzt, um Patienten bestmöglich zu unterstützen.

Ein besonderes Augenmerk liege auf der individuellen Betreuung jedes Patienten. „Das Prinzip unserer Praxis ist es, durch umfassende und präzise Diagnostik sowie individuell angepasste Therapieansätze bestmöglich zur Schmerzlinderung beizutragen", wird Doctor-medic Amer Al-Eryani in der Mitteilung zitiert. "Wir nehmen uns die Zeit für ausführliche Gespräche und gründliche Untersuchungen, um gemeinsam mit den Patienten einen effektiven Therapieplan zu entwickeln." Weiter informiert er: "Ob und wann wir auch Sprechstunden am Standort Selb anbieten können, prüfen wir derzeit.“

Der Fachbereich sei darauf ausgelegt, ein breites Spektrum an Schmerzarten zu behandeln, darunter Muskel- und Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen, Nervenschmerzen sowie chronische Schmerzen nach Operationen.

Peggy Kuniss-Pfeiffer hebt hervor: "Durch die enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen des MVZ Fichtelgebirge können umfassende und multimodale Behandlungsansätze besonders gut verfolgt werden." Weitere Informationen gebe es per E-Mail (info[at]mvz-fichtelgebirge[dot]de) oder per Telefon 09231/95289-0.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.