Bereits seit September 2018 haben zahlreiche Schüler der Städtischen Sing- und Musikschule Marktredwitz für ihre Programme für "Jugend musiziert“ sehr viel Zeit investiert. Dafür sind sie nun am Wochenende beim Regional-Wettbewerb in Rehau mit Top-Platzierungen belohnt worden. Das Besondere daran: Jeder Einzelne hätte das alleine so nicht geschafft. Das Zauberwort für den Erfolg hieß diesmal Zusammenarbeit. Das betraf gleichermaßen die Duo-Partner, die Musikpädagogen, die Eltern, aber auch die erstmalige Zusammenarbeit mit anderen Musikschulen und Lehrkräften aus der Region.
Ganz oben angekommen ist dabei Carla Kleeberger aus der Saxofon-Klasse von Musikschulleiter Erwin Jahreis. Sie erspielte sich zusammen mit ihrer Klavierpartnerin Helena Merz aus der Klavierklasse von Irene Thurn (Musikschule Selb) in der Wertung „Klavier und ein Holzblasinstrument“ in der Altersgruppe IV einen ersten Preis mit 25 Punkten (Höchstpunktzahl) und dazu noch den Sonderpreis von „Soroptimist International Club Luisenburg“.
Mit 23 Punkten erzielte Merle Hannig aus der Gitarrenklasse von Thomas Pitzl zusammen mit ihrem Duo-Partner Sean Nober (Gitarrenklasse Benjamin Rodigas) in der Altersgruppe II 23 Punkte und ebenfalls einen hervorragenden ersten Preis.
Miriam Weyer aus der Querflötenklasse von Birgitta Kurbjuhn erhielt in der Altersgruppe II der Wertung „Klavier und ein Holzblasinstrument“ in Zusammenarbeit mit ihrer Klavierpartnerin Leonie Haaf (Privatklasse Natalie Schreiner) mit 22 Punkten einen weiteren ersten Preis.
Bereits eine Woche vorher wurde Anna Haberkorn aus der Klarinettenklasse von Erwin Jahreis zusammen mit ihrer Klavierpartnerin Honie Whitted aus der Klavierklasse Margit Sollfrank (Musikschule Tirschenreuth) in Sulzbach-Rosenberg mit 24 Punkten und einem ersten Preis für all ihre Mühen belohnt.
Alle Teilnehmer zwischen 23 und 25 Punkten werden ihre Stadtfarben Mitte April nochmals beim Landeswettbewerb in Hof vertreten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.