Marktredwitz
29.11.2024 - 09:12 Uhr

Ofen-Diebstahl in Marktredwitz fliegt bei Prüfung auf

Eine sogenannte Feuerstättenschau in einem Wohnhaus in Marktredwitz ergab zunächst, dass zwei Holzöfen falsch angeschlossen waren. Dann kam auch noch heraus, dass es sich um Diebesgut handelte.

Nach dem Diebstahl zweier Holzöfen ermittelt die Polizei in Marktredwitz. Symbolbild: Angelika Warmuth
Nach dem Diebstahl zweier Holzöfen ermittelt die Polizei in Marktredwitz.

Die Polizei Marktredwitz ermittelt nach dem Diebstahl zweier Holzöfen gegen einen amtsbekannten 39-Jährigen. Wie es im Bericht der Inspektion heißt, soll der Mann die Öfen aus einem Lagerraum „Am Frauenholz“ entwendet, anschließend in seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der "Schuhwiese" angeschlossen und damit geheizt haben.

"Festgestellt wurde dies schließlich bei einer Feuerstättenschau. Diese ergab, dass die Öfen nicht ordnungsgemäß angeschlossen waren", schreibt Polizeihauptkommissar Jan Weidhas. Zuvor seien dort Ölöfen betrieben worden, deren Kaminanschlüsse sich von jenen von Holzöfen unterschieden. "Einer der Öfen konnte unmittelbar sichergestellt werden, der andere war noch in Betrieb und daher für einen Abbau zu heiß. Eine Sicherstellung dieses Ofens erfolgt daher erst, wenn dieser wieder abgekühlt ist", so Weidhas.

Laut Polizei fand der Diebstahl der Öfen ersten Erkenntnissen zufolge im Zeitraum vom 20. bis zum 28. November statt. Der Wert der entwendeten Öfen betrage rund 400 Euro, durch die aufgebrochene Tür des Lagerraums sei zudem ein Sachschaden von rund 20 Euro entstanden. Die Polizei Marktredwitz hat gegen den 39-Jährigen Ermittlungen eingeleitet, unter anderem wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.