(exb) Kleine "Oscars" erhielten alle, die in ihrer Jahrgangsstufe die besten drei Gesamtschnitte erreicht hatten. Ziel war es, ihnen Anerkennung und Respekt für die kontinuierliche Leistungsbereitschaft, Motivation und Begeisterung für die Schule zu zollen.
Um der Verleihung einen würdigen Rahmen zu geben, war sogar ein roter Teppich ausgerollt worden. Auf ihm schritten die Preisträger nach vorne, um von Schulleiter Oliver Brandt, stellvertretendem Landrat Gerald Schade und drittem Bürgermeister Heinz Dreher ihre Auszeichnungen, Urkunden und Präsente in Empfang zu nehmen. Zuvor waren sie in kurzen Einspielfilmen vorgestellt worden.
Neben den Besten der einzelnen Jahrgangsstufen wurden weitere Schüler geehrt, die sich durch besonderes Engagement, Leistung im Ehrenamt und außerschulischen Sportdisziplinen hervorgetan hatten. Schulleiter Oliver Brandt betonte die Unterstützung durch die Eltern, ohne die derart hervorragende Leistungen nicht möglich seien. Die Veranstaltung wurde von Musikgruppen der Schule festlich umrahmt und von einem Schülerteam gekonnt moderiert.
Die Jahrgangsstufenbesten der Fichtelgebirgsrealschule sind Lina Greger, Jázmin Kovács, Selina Lichtblau, Elisabeth Adler, Elis Geigner (5. Klasse), Niklas Krafft, Jule Woitena, Samuel Bayerl (6. Klasse), Selina Paszek, Alexandra Käs, Gina Heinz (7. Klasse), Sarah Bäuml, Alina Dylda, Lena Schneider (8. Klasse), Luisa Meister, Selma Riedl, Jasmin Stengl (9. Klasse). Luisa Meister, mit einem Schnitt von 1,29 auch Schulbeste, bekam zudem einen Sonderpreis des Elternbeirats.
Für die beste Leistung bei den Bundesjugendspielen wurde Lara Harcevic ausgezeichnet, für die beste Leistung beim Schülerleistungsschreiben Simon Fabry. Anerkennungen erhielten für sportliche außerschulische Leistungen Paula Huber, Alexandra Käs, Ramon Korte, Melissa Lichtblau, Sarah Meyer, Tilman Prölß und Valeria Schröder, für Einsatz im Ehrenamt Tamara Brand, Tom Lauer und Vanessa Müller.
Marktredwitz
01.08.2018 - 16:13 Uhr
"Oscars" für die Jahrgangsbesten
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.