Marktredwitz
12.07.2022 - 16:56 Uhr

Otto-Hahn-Gymnasium reagiert auf steigende Zahl der Coronainfektionen

Das Otto-Hahn-Gymnasium in Marktredwitz sagt alle Schuljahresende-Veranstaltungen ab. Der Grund: die steigende Zahl der Coronainfektionen.

Ein Mitarbeiter bereitet in einem Heidelberger Coronatest-Labor PCR-Teströhrchen vor. Bild: Uwe Anspach/dpa
Ein Mitarbeiter bereitet in einem Heidelberger Coronatest-Labor PCR-Teströhrchen vor.

"Die Schulfamilie des Gymnasiums ist traurig darüber, sowohl das Schulfest als auch die Sommerkonzerte und den Abschlussgottesdienst absagen zu müssen", teilte das Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz am Dienstagnachmittag mit. Aufgrund von erneut stark ansteigenden Corona-Fallzahlen habe sich die Schulleitung mit allen verantwortlichen Lehrern und dem Elternbeirat zusammengesetzt und sei zu dem Entschluss gekommen, die beliebten und gut besuchten Veranstaltungen im Juli abzusagen. Hierbei sei auch die Begebenheiten der jeweiligen Veranstaltung berücksichtigt worden, beispielsweise Veranstaltungsraum, Publikumsgröße, Bestuhlung und Länge der Veranstaltung. 

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Wunsiedel lag am Dienstag bei 885. Von Seiten der Schulleitung wird betont, dass die Absagen „insbesondere aus Sorge vor weiteren möglichen Ansteckungen, die dann auch die Planung der Sommerferien durch Eltern, Schülerinnen und Schüler beeinträchtigen“ könnte, geschieht. Das sei sehr bitter, man habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht und hoffe auf kommende Veranstaltungen, deren äußere Rahmenbedingungen ein unbeschwertes Beisammensein wieder zulassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.