Marktredwitz
10.11.2022 - 14:32 Uhr

Parkplatz weicht Weihnachtsmarkt in Marktredwitz

Von Montag an fallen mehr als 100 kostenlose Stellplätze im Winkel in Marktredwitz weg. Für einige Zeit wird es für Autofahrer ziemlich eng.

Eine Woche lang fallen sämtliche Parkplätze im Winkelmarkt weg. Bis Ende Dezember steht zumindest ein kleine Fläche für die Autofahrer zur Verfügung. Bild: Bäumler/fph
Eine Woche lang fallen sämtliche Parkplätze im Winkelmarkt weg. Bis Ende Dezember steht zumindest ein kleine Fläche für die Autofahrer zur Verfügung.

Die Adventszeit steht bevor – und mit ihr der Marktredwitzer Adventszauber. Da der Stadtpark wegen der Arbeiten für den neuen Wohn- und Geschäftskomplex an der Lindenstraße nicht zur Verfügung steht, wird die weihnachtliche Budenstadt am 24. November in den Winkelmarkt umziehen.

Mit Folgen für die Autofahrer: Seit Monaten dürfen sie das riesige Areal, auf dem früher das städtische Parkhaus stand, kostenlos nutzen. Der Bedarf ist enorm, an jedem Werktag sind sämtliche Plätze besetzt.

Bereits ab Montag, 14. November, ist der Winkel jedoch zunächst bis Freitag, 18. November, komplett gesperrt, da der Bauhof das Areal für den Adventszauber vorbereitet und planiert. „Während des weiteren Aufbaus und der Dauer des Weihnachtsmarktes steht dann zumindest ein kleiner Teil des Parkplatzes wieder zur Verfügung“, teilt die Sprecherin der Stadt Marktredwitz, Claudia Hiergeist, auf Nachfrage mit. Auf dem kleinen hinteren Teil des Parkplatzes, der vom Malzhaus und dem Abzweig Leopoldstraße befahrbar sein wird, können auch während des Adventszaubers Autos stehen. Der Weihnachtsmarkt wird sich auf dem vorderen Bereich in Richtung Markt befinden.

„Nach dem Abbau des Adventszaubers wird der komplette Bereich dann wieder als Parkfläche ausgewiesen“, so die Sprecherin. Wenn die Investoren im Winkelmarkt mit dem vorgesehenen Bau der Wohnanlage sowie der Geschäfts-, Praxis- und Gastronomieräume beginnen, ist es vorbei mit dem kostenlosen innerstädtischen Großparkplatz. „Daher erarbeiten unsere Mitarbeiter bereits ein Verkehrskonzept für die gesamte Stadt. Der ruhende Verkehr ist ein zentrales Thema.“ Vor allem wegen der neuen Einrichtungen und Wohnungen auf dem Benker-Areal entstehen in der Stadt neue Verkehrsströme. Ob der Bau eines neuen Parkhauses oder eine größere Parkfläche geplant sei, könne sie nicht sagen, so Hiergeist. Für die kommenden Wochen verwies sie auf das Parkhaus beim Kösseine-Einkaufs-Center (KEC).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.