Marktredwitz
25.01.2023 - 15:15 Uhr

Peppige Poolparty zum 50. Jubiläum des Marktredwitzer Hallenbads

Wenn das Makbad zum runden Geburtstag einlädt, wird es im wahrsten Sinne des Wortes feucht-fröhlich. Rund 450 Badegäste feiern mit.

Bäderleiter Hubert Weigert zog einen Tag nach dem Jubiläumstag zufrieden Bilanz: „Wir wollten unseren Badegästen, den jungen und den älteren, einen schönen Bade- und Wellnesstag anbieten. Das ist uns vollauf gelungen. Wir sind zufrieden“. Das ist Weigert auch mit der Besucherschar. Rund 450 Badegäste sind am Samstag ins Makbad gekommen, um diesen besonderen Jubiläumstag zu genießen. Gefeiert wurden 50 Jahre Makbad.

Dafür hatten die Verantwortlichen ein abwechslungsreiches Jubiläumsprogramm für alle Generationen zusammengestellt. Sehr gut angenommen wurde die Führung durch die Technik des Hallenbades, die Bäderleiter Hubert Weigert selbst vornahm. Einmal einen Blick hinter die Kulissen eines Hallenbads werfen, das gefiel den Technikfans. Ausgezeichnet kamen auch die Unterwasser-Fotoshootings an, die von der DLRG Marktredwitz angeboten wurden. Apropos DLRG: Rund 20 Ehrenamtliche der DLRG sorgten für ein breitgefächertes Angebot, unter anderem mit Tauch- und Geschicklichkeitsspielen. Eindrucksvoll waren die von DLRG-Ortsvorsitzendem Achim Trager vorgestellten Rettungsübungen aus dem Wasser oder auch die Vorstellung des leistungsorientierten Rettungssports. Am Abend sorgte dann Roswitha Jena mit ihren Aqua-Fitnesseinheiten für Begeisterung bei den Badegästen. Danach konnte man sich durch die Physiofreunde massieren lassen. Abschließender Höhepunkt war eine Sektbar, die natürlich reichlich frequentiert war.

Für Kinder gab es tagsüber tolle Events, etwa die Malstation und das Kinderschminken, ebenso angeboten von der DLRG. Zauberer Wobby begeisterte mit seinen Tricks.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.