"Trocken könnte man schreiben: Die urologische Versorgung im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge ist langfristig gesichert", informiert Anke Rieß-Fähnrich. Doch die Geschichte, die dahinterstecke, sei zu schön, um nicht erzählt zu werden, sagt die Pressesprecherin des Landratsamtes Wunsiedel.
Zum 2. Januar 2023 übernimmt Tobias Heide die urologische Praxis von Dr. Helmut Muck im Ärztehaus in Marktredwitz. Anke Rieß-Fähnrich berichtet: "Ein Grund dafür ist, dass es sich im Fichtelgebirge einfach gut leben und arbeiten lässt. Unter anderem deswegen ist Tobias Heide aus Rosenheim in seine Geburtsstadt Marktredwitz zurückgekehrt. Mit dabei: seine Frau, die ebenfalls von hier stammt, und seine Kinder, die behütet und nicht in der Anonymität der Großstadt aufwachsen sollen."
In Mitterteich aufgewachsen
„Ein weiterer Grund ist der gute Ruf, den die urologische Praxis von Dr. Muck hier in der Region genießt und auch das hohe Niveau der urologischen Versorgung im Klinikum Fichtelgebirge. Hier wollte ich unbedingt arbeiten und das Klinikum hat vor drei Jahren dankenswerter Weise den Kontakt zwischen mir und Dr. Muck hergestellt“, wird der 38-jährige Tobias Heide, der in Mitterteich aufgewachsen ist, in der Pressemitteilung des Landratsamtes zitiert.
Die Chemie zwischen den beiden Medizinern habe von Anfang an gestimmt. Und auch das Team der urologischen Praxis war gleich von „dem Neuen“ überzeugt, so Anke Rieß-Fähnrich. Ab dem neuen Jahr leitet Tobias Heide nun die Praxis in Allein-Verantwortung, doch auch Dr. Muck werde man hier und da dort noch antreffen können. Dann nämlich, wenn Tobias Heide im Klinikum Fichtelgebirge als Operateur tätig ist – eine Tätigkeit, die er nicht aufgeben möchte.
Auch die urologische Abteilung des Klinikums freut sich über die enge Kooperation in der ambulanten und stationären Patientenversorgung, heißt es in der Pressemitteilung. Dr. Alexander Kugler, Leitender Arzt der Urologischen Klinik: "Wir sind froh, dass Dr. Muck einen so kompetenten und fähigen Nachfolger gefunden hat und die jahrelange sehr gute Zusammenarbeit nahtlos fortgeführt werden kann."
Für Helmut Muck bringt das neue Jahr nun eines mit: mehr Zeit, um sich um die Enkelkinder und seine Hobbys zu kümmern. „Ich mache den Schritt sehr gerne, weil ich einen tollen Nachfolger gefunden habe und ich habe persönlich deutlich mehr Freiraum."
Nie bereut
Weiter heißt es in der Pressemitteilung: Muck ist mit dem Fichtelgebirge eng verbunden und das wird auch so bleiben. 1983 ist der gebürtige Nürnberger nach Marktredwitz gekommen. „Ausgesucht habe ich mir die Stelle damals eigentlich nicht, aber ich habe es nie bereut, hierhin gekommen zu sein“, schmunzelt er. „Ich fühle mich im Fichtelgebirge schon lange zu Hause.“ Und Tobias Heide ergänzt laut Pressemitteilung: „Das Fichtelgebirge ist meine Heimat und dieses Gefühl, heimisch zu sein, wollten ich und meine Frau wieder erleben. In Rosenheim war es toll, aber wir waren immer die Zugezogenen.“
„Wenn es die klassische Win-Win-Situation gibt, dann ist sie hier wohl erreicht“, sagen dazu Martina Busch und Nina Ziesel von der Gesundheitsregion Plus im Landkreis Wunsiedel. „Wir freuen uns über diese positive Entwicklung. Sie ist ein Gewinn für beide Ärzte und ein Gewinn für die medizinische Versorgung im Fichtelgebirge.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.