Marktredwitz
27.09.2023 - 15:16 Uhr

Samstag wieder Ausbildungsmesse in Marktredwitz

Zum 20. Mal findet am Wochenende eine von den Wirtschaftsjunioren Fichtelgebirge organisierte Jobbörse statt. Das Otto-Hahn-Gymnasium in Marktredwitz ist dabei vorläufig zum letzten Mal der Austragungsort.

Die Wirtschaftsjunioren Fichtelgebirge sind gespannt auf die 20. Ausbildungsmesse. Im Bild von links Horst Fröber, Leiter des Arbeitskreises Schule und Wirtschaft, Pastpräsident Bernd Neupert und Kassierer Philip Birke. Bild: Schilling/fph
Die Wirtschaftsjunioren Fichtelgebirge sind gespannt auf die 20. Ausbildungsmesse. Im Bild von links Horst Fröber, Leiter des Arbeitskreises Schule und Wirtschaft, Pastpräsident Bernd Neupert und Kassierer Philip Birke.

Die Vorfreude auf die 20. Ausbildungsmesse der Wirtschaftsjunioren Fichtelgebirge, die am Samstag, 30. September, von 9 bis 13 Uhr im Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) in Marktredwitz stattfindet, überwiegt. Die Erwartungen sind hoch, obwohl ein wenig Wehmut beim Pressegespräch herauszuhören ist. Denn das OHG ist voraussichtlich zum letzten Mal Austragungsort der Messe. „Ein muss für alle Nostalgiker“, wie Horst Fröber, Leiter des Arbeitskreises Schule und Wirtschaft, schmunzelt. Mit der Glasschleif stehe im nächsten Jahr aber bereits der neue Standort fest.

Heuer liege den Wirtschaftsjunioren besonders am Herzen, auch das Interesse der Abiturienten zu gewinnen. In den Gymnasien herrsche noch das klassische Denken vor, dass die Schüler nach dem Abitur auf die Universität gehen müssten. Aber ein weiterer Baustein der Messe sei, auch auf die Möglichkeiten eines dualen Studiums hinzuweisen. Im Blick seien auch Gymnasiasten, die die Schule nach der zehnten Klasse verlassen.

Immerhin würden über 120 Ausbildungsberufe vorgestellt, dazu hätten sich fast 80 Firmen, Schulen und Behörden aus der Region angemeldet, die sich in den Räumen des OHG auf einer Messe der kurzen Wege und unter einem Dach den Besuchern präsentieren. Dabei seien auch neue Branchen wie etwa Kartonagen; aber auch das Thema Wellness sei mit einem Anbieter aus Weißenstadt abgedeckt.

Neu sei heuer ein weiteres Angebot. Während der vergangenen Jahre, außer in der zweijährigen Corona-Pause, habe die Arbeitsagentur bei der Messe Bewerbungsunterlagen überprüft. Heuer stelle die Agentur von 10 bis 12 Uhr unter dem Motto „Berufe-Check. Das passt zu mir!“ die Berufsorientierung in den Vordergrund. „Ob sozial engagiert oder guter Handwerker: Interessierte können sich bei einem Messe-Rundgang über verschiedene Berufe in Einzelgesprächen informieren“, sagt Pastpräsident Bernd Neupert. Mit dem Umzug in die Glasschleif kämen jetzt neue und spannende Herausforderungen auf die Wirtschaftsjunioren zu. Unter anderem müsse ein neues Konzept entwickelt werden – und dies alles ehrenamtlich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.