Marktredwitz
26.09.2022 - 14:46 Uhr

Von schick bis sportlich: Frey-Modenschau begeistert mit bunten Trends für Herbst und Winter

Lichtershow, Laufsteg und Tanzeinlagen: 750 Besucher kamen am Samstag nach Marktredwitz, um die Fashion-Show des Modehauses Frey zu sehen. Zu den Highlights gehörten knallige Hosenanzüge und das modische Comeback der 1970er Jahre.

Auf einem 16 Meter langen Laufsteg wurde am Samstag bei der Frey-Fashion-Show in der Stadthalle Marktredwitz die aktuelle Herbst- und Wintermode präsentiert. Dabei zeigten 16 internationale Models angesagte Designs und Modelabels. Abgerundet wurde das Event durch Tanzeinlagen, die mit einer knalligen Lichtshow kombiniert wurden. Alle drei Modenschauen waren ausverkauft, rund 750 Personen kamen in die Stadthalle, um aktuelle Modetrends – ganz auf Großstadt-Niveau – für Frauen, Männer und Kinder zu sehen.

Durch das Event führte Moderator und Marketingleiter Sebastian Sprödhuber. Auf dem Laufsteg wurde deutlich, dass Hosenanzüge für die Frau wieder stark im Kommen sind. Cool, lässig und in knalligen Farben wurden die eleganten Zweiteiler auf dem Laufsteg präsentiert. „In“ ist auch die Revival-Mode aus den 1970er Jahren mit Schlaghosen und Karomuster.

Nicht fehlen durften auch sportliche Mode, verführerische Dessous sowie schicke Abendgarderobe. Auch die Männermode kam nicht zu kurz, ob lässig, leger oder elegant. Ein Highlight im Programm war die Präsentation der Kindermode, die von sieben Mädchen und Jungen der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas mit viel Feuereifer und Spaß vorgeführt wurde.

Bei den „Designer-Walks“ wurden bestimmte Marken besonders hervorgehoben. Bei den Präsentationen zeigten die Models volle Hingabe mit tänzerischen Michael-Jackson-Einlagen, Hebefiguren, Breakdance und so manchem Flickflack. Dafür gab es von den Zuschauern immer wieder kräftigen Applaus. Das Fazit von Unternehmensleiter Helmut Hagner vom Modehaus Frey: „Es ist einfach toll, wie man Mode präsentieren kann. Das Mode-Herz in Oberfranken und in der nördlichen Oberpfalz schlägt in Marktredwitz.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.