Englischunterricht einmal anders war das Ziel des "English Workshops" mit Donnie Nicolson, der aus Fort Williams in den schottischen Highlands stammt. Der Kontakt kam durch Studienrätin Brunhilde Kuhn, Englischlehrkraft an der Fichtelgebirgsrealschule, zustande. Der schottische Kollege brachte den Schüler der 5. bis 7. Jahrgangsstufe die Kultur seiner Heimat ein Stück näher, indem die Jugendlichen selber den traditionellen Tanz "Ceilidh" ausprobieren durften. Was für den Schotten seit seiner Kindheit ein Stück Tradition darstellt, war für manche der Schüler anfangs noch sehr ungewohnt. Mit viel Geduld wurden ihnen jedoch die einzelnen Schritte erklärt, so dass am Ende des interaktiven Teils die meisten Teilnehmer Spaß hatten. Für mehr Authentizität wurde während des gesamten Workshops nur Englisch gesprochen und Donnie Nicolson erschien traditionell im Schottenrock Er erklärte, wie sein Instrument, die Highland Bagpipes (Dudelsack), aufgebaut ist. Als Bagpiper, der schon mehrere Preise gewonnen hat, war es ihm ein Leichtes, den Schülern eine Kostprobe zu liefern. Besonders die 5. Klassen waren erfreut und erstaunt, wieviel Englisch sie bereits in der Kommunikation anwenden konnten. Eine gelungene Kostprobe der Völkerverständigung.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.