Sich sozial zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen – darum geht es der Beruflichen Oberschule Marktredwitz mit ihrer Registrierungsaktion zur Stammzellenspende. Sie unterstützt damit das Schulprojekt „Dein Typ ist gefragt“ der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei), schreibt das Berufliche Schulzentrum Marktredwitz-Wunsiedel in einer Pressemitteilung.
Da gerade junge gesunde Menschen als Lebensretter infrage kommen, veranstaltete die FOS/BOS Marktredwitz kurz vor den Weihnachtsferien eine Informationsveranstaltung zur Knochenmarkspende. In zwei Durchgängen klärte Medizinstudent Leander Janeczek die Schüler in der Aula über das Thema Blutkrebs und die Möglichkeit der Stammzelltransplantation auf und beantwortete Fragen. Weiter heißt es in der Mitteilung: Im Anschluss erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich durch einen Wangenschleimhautabstrich freiwillig für die deutsche Knochenmarkspenderdatei registrieren zu lassen – und vielleicht das Leben eines Krebskranken zu retten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.