Marktredwitz
16.09.2018 - 16:34 Uhr

Sechs neue Lehrer an der Fichtelgebirgsrealschule

Das Kollegium an der Fichtelgebirgsrealschule in Marktredwitz hat in diesem Schuljahr Verstärkung bekommen: Sechs neue Lehrer unterrichten dort seit Kurzem.

Schulleiter Oliver Brandt (Zweiter von rechts) begrüßt vier neue und zwei zurückgekehrte Kolleginnen. Bild: exb
Schulleiter Oliver Brandt (Zweiter von rechts) begrüßt vier neue und zwei zurückgekehrte Kolleginnen.

Personell hat sich die Fichtelgebirgsrealschule um sechs neue Lehrkräfte verstärkt. Somit ist an der Fichtelgebirgsrealschule der Pflichtunterricht in vollem Umfang gewährleistet, wie auch das Angebot der Offenen Ganztagesklasse in Kooperation mit der Volkshochschule Marktredwitz, zudem ein vielfältiges Angebot an Wahlunterrichten.

Zum Schuljahr 2018/2019 neu an die Fichtelgebirgsrealschule sind folgende die Lehrkräfte gekommen: Johanna Erler unterrichtet Deutsch, Französisch, und Sozialwesen, Eva Grammelsberger gibt Deutsch- und Mathematikunterricht, Ellina Fryska lehrt ebenfalls die Fächer Mathematik und zudem Physik, und Heike Prillwitz unterrichtet Ernährung und Gesundheit. Außerdem kehren zwei Lehrerinnen zurück an die Marktredwitzer Realschule. Brunhilde Kuhn hatte sich ein sogenanntes "Sabbatical" (Arbeitszeitmodell für einen längeren Sonderurlaub) genommen. Sie unterrichtet Englisch und Wirtschaftswissenschaft. Natalie Meister, Lehrerin für Deutsch und katholische Religion, ist zurück aus Elternzeit.

Das neue Schuljahr begann an der Fichtelgebirgsrealschule für die neuen Fünftklässler in der Aula, wo sie von der jeweiligen Klassenleitung mit einer großen Schultüte mit Süßigkeiten in Empfang genommen wurden. Sie werden mit Unterstützung ihrer Tutoren in das Schulhaus und in die Schulgemeinschaft eingeführt.

Auch für die Siebtklässler gibt es Neuerungen: Sie wurden schon auf ihre neuen Unterrichtsfächer in der jeweils gewählten Wahlpflichtfächergruppe anhand des Stundenplanes eingestimmt. Zu diesen neuen Fächern gehören Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Französisch, Sozialwesen, Mathematik und Physik.

Die Schüler der 10. Klassen bereiten sich auf die Prüfung zum Realschulabschluss vor. Zunächst aber freuen sie sich auf die bevorstehende Abschlussfahrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.