Personell hat sich die Fichtelgebirgsrealschule um sechs neue Lehrkräfte verstärkt. Somit seien der Pflichtunterricht wie auch das Angebot der "Offenen Ganztagesklasse" in Kooperation mit der VHS Marktredwitz in vollem Umfang gewährleistet, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Bei den neuen Lehrkräften handelt es sich um Manuela Däubner (Deutsch/Geographie), die aus der Elternzeit zurückgekehrt ist, Marion Knodt (Deutsch/Geschichte), Alexander Lohner (Wirtschaftswissenschaften/Geografie/Biologie/Informationstechnologie), Julian Scherer (Deutsch/Geschichte), Anna-Lena Schilling (Englisch/Evangelische Religionslehre) und Thomas Schmid (Mathematik/Physik).
Zudem begannen am ersten Tag des neuen Schuljahrs auch sechs Studienreferendare ihre berufliche Laufbahn: Viktoria Braun (Deutsch/Geschichte), Valeria Cipes (Geografie/Wirtschaftswissenschaften), Verena Heber (Deutsch/Geschichte), Tobias Hoffmann (Geografie/Wirtschaftswissenschaften), Christine Sperl (Deutsch/Geschichte) und Alina Steer (Geografie/Wirtschaftswissenschaften). Sie werden das gesamte Schuljahr über an der Seminarschule Marktredwitz ausgebildet und auf ihr bevorstehendes Zweites Staatsexamen vorbereitet. Ebenfalls erhalten sie eine Schulung in Pädagogik, Pädagogischer Psychologie, Schulrecht und Grundfragen staatsbürgerlicher Bildung.
Auch ein Studienseminar bereichert die Schulfamilie. Dies ermögliche ein vielschichtiges und innovatives Unterrichten. Somit werde die Fichtelgebirgsrealschule Marktredwitz zu einem Karrieresprungbrett für viele künftige Lehrkräfte, wie es weiter in der Pressemitteilung heißt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.