Das Sozial- und Versicherungswesen der Stadt Marktredwitz ist aus platztechnischen Gründen von der Bahnhofstraße 14 in die Bahnhofstraße 12 umgezogen, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Künftig können dort Beratungsgespräche in getrennten Räumen geführt werden, was nicht nur Bürgerfreundlichkeit, sondern auch einen datenschutzrechtlichen Vorteil mit sich bringt. Die Räumlichkeiten wurden in Eigenleistung vom städtischen Bauhof renoviert. Die Folierung an den Fenstern hat die Firma Condi-Werbung aus Marktredwitz vorgenommen. Die Kontaktdaten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben unverändert. Die Regelung, vor den Besuchen in den Rathäusern einen Termin zu vereinbaren, gilt nach wie vor. Das erspart Besucherinnen und Besuchern nicht nur viel Zeit, sondern sorgt auch dafür, dass es in den Wartebereichen nicht zu größeren Menschenansammlungen kommt.
Marktredwitz
24.10.2021 - 12:37 Uhr
Sozial- und Versicherungswesen in neuen Räumen
von Externer Beitrag

Oberbürgermeister Oliver Weigel, Harald Schmidt (Mitarbeiter Sozialwesen), Birgit Schelter (Leitung Stadtamt für öffentliche Ordnung und Soziales) und Sibylle Herrmann (Mitarbeiterin Sozialwesen, von links) vor den neuen Räumen des Sozial- und Versicherungswesens der Stadt Marktredwitz.
Bild: Stadt Marktredwitz/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.