Marktredwitz
24.09.2019 - 16:15 Uhr

Steckkreuz für Heinz Jahreis

Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz hat am Montag das vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration verliehene Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen an Heinz Jahreis ausgehändigt.

Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz überreichte Heinz Jahreis das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen. Bild: exb
Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz überreichte Heinz Jahreis das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen.

Heinz Jahreis trat am 15. Februar 1977 als aktives Mitglied in die Feuerwehr Marktredwitz ein. Von November 1997 an war er als Zugführer und Brandmeister vom Dienst als Stellvertreter des Stadtbrandinspektors tätig. "Im Jahr 2011 übernahmen Sie selbst das Amt des Stadtbrandmeisters, bei dem Sie sich bis heute durch Ihr umfangreiches Fachwissen, langjährige Erfahrung und eine zielstrebige Art auszeichnen", würdigte Heidrun Piwernetz.

"Eine spezielle Wertschätzung verdienen auch Ihre besondere Einsatzfreude und Ihr Ideenreichtum. Dies stellten Sie besonders bei Ihrem Einsatz am 27. Juli 2018 auf der A93 unter Beweis. An diesem Tag waren Sie privat und außerhalb ihrer eigentlichen Zuständigkeit unterwegs. Aufgrund eines schweren Verkehrsunfalls gerieten Sie unvermittelt in einen sich rasch aufbauenden Stau, in dem rund 1000 Verkehrsteilnehmer bei drückender Hitze ausharren mussten. Die Bergungsarbeiten des mit Stahlplatten beladenen Lkw zogen sich über Stunden hin. Eine rettungsdienstliche Versorgung war zwar eingerichtet, es fehlte jedoch an Trinkwasser. Nach Rücksprache mit den Einsatzleitern von Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort organisierten Sie über die Feuerwehr Marktredwitz und eine ortsansässige Brauerei kurzerhand eine größere Menge Mineralwasser, die Sie mittels Versorgungslastwagen an die Einsatzstelle bringen ließen. Vor Ort erfolgte dann die Verteilung an die durstigen Autofahrer."

Hervorgehoben habe sich Jahreis auch durch stetes Augenmerk auf die Ausbildung der Mannschaft der Feuerwehr Marktredwitz, insbesondere in den Bereichen Drehleiter, tragbare Leitern und Absturzsicherung. Auch in der modularen Truppausbildung des Kreisfeuerwehrverbandes wirkte er als verantwortlicher Ausbilder mit. Die Regierungspräsidentin lobte: "Als Stadtbrandmeister und stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Marktredwitz sind Sie Mitglied der Kreisbrandinspektion und tragen zusammen mit dem Stadtbrandinspektor konstruktiv zur weiteren Verbesserung der Rahmenbedingungen für Fahrzeugförderungen, Alarmierung und Ausbildung aus Sicht der Großen Kreisstädte bei. All dies zeigt Ihre besonderen Verdienste um das Feuerlöschwesen." Hierfür gebühre Dank und Anerkennung.

Der Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, Joachim Herrmann, habe Heinz Jahreis deshalb das Steckkreuz als höchstes Ehrenzeichen "für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen oder bei der Bekämpfung von Bränden oder sonstigen Notständen" verliehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.