Marktredwitz
02.07.2021 - 13:19 Uhr

Studiendirektor Jürgen Herr feiert 25. Priesterjubiläum

"Der erste Weg der Kirche ist der Mensch", so lautete der Primizspruch von Studiendirektor Jürgen Herr. Am Sonntag feiert er um 18 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Marktredwitz das Silberne Priesterjubiläum.

Viele Gottesdienstbesucher schätzen die fundierten Predigten von Studiendirektor Jürgen Herr. Bild: apr
Viele Gottesdienstbesucher schätzen die fundierten Predigten von Studiendirektor Jürgen Herr.

Als Primiz bezeichnet man das erste Messopfer, das der neu geweihte Priester zelebriert. Dabei ist es üblich, dass er sich eine Losung gibt, die das weitere Wirken zum Ausdruck bringen soll. Der Primizspruch von Jürgen Herr stammt von Papst Johannes Paul II.. Normalerweise nehmen die Neupriester ein Bibelwort. Jürgen Herr hat ein anderes Wort gewählt, wie er sagt, weil dies sein Wirken für die Zukunft bestimmen sollte. Und dies ist geblieben. Der Mensch und Gott gehören zwar zusammen, aber die erste Zielsetzung gehöre dem direkten Umgang mit dem Menschen. Dies wird auch im Blick auf die bisherigen Stationen des Lebens und Wirkens von Jürgen Herr deutlich.

Jürgen Herr wuchs in Moos, einem Ortsteil der Gemeinde Schlammersdorf, in einer religiös fundierten Familie auf, besuchte das Gymnasium in Eschenbach, wo bereits sein Hang zur Kirche deutlich wurde. Er spricht sogar von Faszination. Der dortige Religionslehrer Eberhard Gottsmann animierte ihn zum Studium der Theologie, das er in Regensburg und Rom absolvierte. Dort kam es auch zu einer einjährigen intensiven Begegnung mit dem späteren Papst Benedikt XVI., da dieser sein Zimmernachbar war.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums und nach der Priesterweihe 1996 sammelte Herr wertvolle Fertigkeiten in der Kaplanstätigkeit in Hirschau, in Amberg St. Martin und in Landshut St. Wolfgang. Dabei wurde ihm immer wieder deutlich, wie notwendig der Blick auf den Menschen ist. 2001 nahm Jürgen Herr am Werner-von-Siemens-Gymnasium in Regensburg die Tätigkeit als Religionslehrer auf, der er bis heute treu geblieben ist. Seit 2002 arbeitet und wirkt er am Otto-Hahn-Gymnasium, wo er 2014 zum Studiendirektor ernannt worden ist. Nebenamtliche Tätigkeiten als Seelsorger erfolgten während der Schulzeit in Alkofen, Ebnath und seit 2006 in Marktredwitz Herz Jesu. Viele Gottesdienstbesucher schätzen seine durchdachten und fundierten Predigten. Unter seinen vielfältigen Tätigkeiten am Otto-Hahn-Gymnasium bekam er die vertrauensvolle Aufgabe als Fachberater für Religionslehre in Ober-, Mittel- und Unterfranken zugesprochen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.