Die Festnahme erfolgte in der Kinderklinik in Weiden: Beamte der Polizei Weiden nahmen am Sonntag einen 17-Jährigen in Gewahrsam. Sie handelten auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Hof. Der in Deutschland geborene Iraker steht unter dringendem Verdacht, im oberfränkischen Marktredwitz eine 92-jährige Seniorin umgebracht zu haben.
Im Krankenhaus war der junge Mann aus einem ganz anderen Grund gestrandet: Der Polizei war aus dem Wohnviertel in Marktredwitz am Samstagabend ein Störenfried gemeldet worden. Der 17-Jährige hatte gegen 22.30 Uhr im Maiglöckchenweg in Marktredwitz randaliert, einem Ortsteil, in dem vorwiegend ältere Herrschaften wohnen. Er brach an zwei Autos die Scheibenwischer ab. Laut Polizei stand der 17-Jährige unter dem Einfluss von Drogen und Medikamenten und war leicht verletzt. Man brachte ihn deshalb zur stationären Behandlung nach Weiden.
Am Sonntagmorgen machte die Mitarbeiterin eines ambulanten Pflegedienstes eine grausige Entdeckung: Sie fand eine 92-Jährige tot in ihrem Haus in der Ostenstraße. Die Frau lebt nach Recherchen der „Frankenpost“ seit etwa 30 Jahren in ihrem Elternhaus, wo sie ihren Lebensabend verbringt. Die Siedlung stammt aus den 1940er Jahren. Zuletzt nutzte sie die Unterstützung eines ambulanten Pflegedienstes, der zu ihr täglich ins Haus kam. Die Pflegerin schlug Alarm.
Schnell war klar: Die 92-Jährige war keines natürlichen Todes gestorben. Die betagte Dame hatte vor ihrem Tod massive Kopfverletzungen erlitten. Die Staatsanwaltschaft Hof ordnete deshalb für Montag eine Obduktion an, die den Verdacht auf ein Tötungsdelikt erhärtete. Ins Visier der Ermittler geriet schnell der Randalierer von Samstagabend, den die Polizei in die Weidener Kinderklinik gebracht hatte. Es gibt zudem eine Zeugin, die den jungen Mann aus dem Hauseingang der getöteten 92-Jährigen hat weglaufen sehen.
Aus dem Klinikaufenthalt ist inzwischen ein Gefängnisaufenthalt geworden: Die Weidener Polizei brachte den 17-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt in Oberfranken. Am Montag wurde er dem Haftrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hof Haftbefehl wegen des Verdachts auf Totschlag erließ.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.