Vier Wochen lang wurden im Dezember 2020 beim Einkaufen Aufkleber gesammelt. Doch mittendrin wurden aufgrund der Corona-Pandemie zahlreiche Geschäfte geschlossen. Trotzdem haben sich die Verantwortlichen des Adventsgewinnspiels "MAKnopoly" dazu entschieden, die Aufkleber-Sammeljagd nicht zu beenden oder abzubrechen. So konnten bei der vierten Auflage von "MAKnopoly" auch unvollständig beklebte Karten eingesandt werden, informiert der Stadtmarketingverein "MAKnetisch" in einer Pressemitteilung.
"Es erreichten zahlreiche Postkarten die Losbox, aus der nun die glücklichen Gewinner gezogen wurden." Mehr als 150 Personen konnten sich über einen Preis beim Adventsgewinnspiel "MAKnopoly" freuen. „Der Marktredwitzer Einzelhandel hat uns wertvolle Sachpreise und Gutscheine in einem Gesamtwert von rund 5000 Euro zur Verfügung gestellt. Dafür herzlichen Dank“, betonen "MAKnetisch"-Vorsitzender Sebastian Macht und Innenstadtkoordinatorin Theresa Grüner.
Gerne hätten die beiden Macher von "MAKnopoly" wie jedes Jahr die Gewinner zur gemeinsamen Abholung der Preise eingeladen. Pandemiebedingt ist dies leider heuer nicht möglich, so Grüner und Macht. Deshalb wurden in den zurückliegenden Tagen viele Briefe mit Gutscheinen und Abholgutscheinen eingetütet, damit die Preise auf postalischem Weg zugestellt werden konnten.
Das größte Glück hatte Josef Scharf, der den Hauptpreis gewann und sich somit über "MAKgutscheine" im Wert von 500 Euro freuen konnte. Der zweite Preis, 300 Euro in "MAKgutscheinen" ging an Willi Englmann. 250 Euro in Form der Marktredwitzer Währung wurden Alina Philipp überreicht. Sebastian Macht und Theresa Grüner zogen eine positive Bilanz zur beliebten Aufkleberjagd. „Innerhalb der Adventswochen erhielten wir 1074 beklebte Karten zurück.“ Und einen Trost haben die beiden für alle parat, die heuer bei der Auslosung kein Glück hatten. „Wem heuer Fortuna bei 'MAKnopoly' nicht hold war, der kann sich schon jetzt auf die Neuauflage des Stickersammelspiels freuen. Am 26. November 2021 geht 'MAKnopoly' in die fünfte Runde“, versprechen Grüner und Macht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.