Marktredwitz
26.10.2022 - 12:07 Uhr

Über 400 Besucher bei Sankt-Josef-Nacht in Marktredwitz

Die Kirche Sankt Josef war in buntes Licht getaucht. Über 400 Gäste nutzten die besonderen Angebote der Josefsnacht. Bild: fpoz
Die Kirche Sankt Josef war in buntes Licht getaucht. Über 400 Gäste nutzten die besonderen Angebote der Josefsnacht.

Zur Sankt-Josef-Nacht in Marktredwitz kamen über 400 Besucher. Licht, Farbe, meditative Musik und viele persönliche Gespräche prägten die Veranstaltung.

Die Pfarrei Sankt Josef in Marktredwitz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Zeichen der Hoffnung und der Ermutigung in dunkleren Zeiten zu setzen. Sichtbar, weit über die Stadtgrenzen hinaus, erstrahlte die Kirche Sankt Josef in Rot-Tönen.

Viele Interessierte aus Marktredwitz sowie aus den Landkreisen Wunsiedel und Tirschenreuth sind der Einladung gefolgt oder haben sich ganz spontan auf den Weg gemacht. „Im wahrsten Sinne dem Licht entgegen“, freut sich Pfarrer Stefan Langer und ergänzt: „Unsere Gäste haben ohne Hast und Eile die Zeit bis Mitternacht genutzt, das farbige Ambiente, die gebotenen Anregungen, die Musik und die sich bietenden Gespräche auf sich wirken zu lassen.“

Die rund 400 Besucher wurden mit einem roten Teppich empfangen, der verheißungsvoll zum Portal hinaufführte. Durch die Tür fiel der Blick gleich auf das sprudelnde und beleuchtete Taufbecken. Weiter ging es durch eine Dunkelkammer, in der mit fluoreszierenden Farben und Schwarzlicht der brennende Dornbusch dargestellt wurde. Zu einem Ruheort der ganz besonderen Art hatte sich die Taufkapelle verwandelt. Hängend in einer Vogelnestschaukel konnte man entweder leiser Musik oder Bibelstellen lauschen. Grüner Rasenteppich und Kissen luden zum Verweilen im beleuchteten Altarraum ein. Überspannt war der Raum mit dünnen Fäden, an denen Bildkarten zum Mitnehmen hingen.

Nun ging es hoch hinauf. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn es galt, die 50 Stufen des Kirchturms zu erklimmen. Bei Suppe, Brotaufstrichen und Punsch war am Ende noch Gelegenheit, auf dem Vorplatz der Kirche miteinander ins Gespräch zu kommen. Pfarrer Stefan Langer dankte dem Pfarrgemeinderat für die Ausarbeitung und Umsetzung der Josefsnacht sowie den Pfadfindern für die Aufsicht während der Nacht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.