Und das Angebot war riesig: In der Budenstadt gab es von der Schuhpflege vor Ort über Gewürze, Lederwaren und Spielzeug bis hin zu allerlei Kulinarischem fast nichts, was es nicht gibt. Der Renner waren vor allem Pflanzen - egal ob für Garten oder Balkon. Zum Beispiel fanden Geranien reißenden Absatz.
Durch die Straßen der Stadt wehte der Duft von Bratwürsten und gebrannten Mandeln, von Räucherfisch und Zuckerwatte. Im Markt reihte sich bei der Schau der Autohäuser ein rassiges Gefährt ans andere. Gerne blieben die Menschen an den aufpolierten Autos stehen und ließen sich von den Experten deren Funktionen und Ausstattungen vorführen.
Nicht nur an den Marktständen, auch in vielen Geschäften in der Innenstadt herrschte Hochbetrieb. Der verkaufsoffene Sonntag lockte die Menschen in Scharen, um Klamotten, Elektronik oder Lebensmittel einzukaufen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.