Von der Mitte Europas in die ganze Welt werden Hamm-Walzen aus Tirschenreuth gesandt. 1000 Mitarbeiter arbeiten in dem Betrieb, der 1878 gegründet wurde. 1911 folgte die Produktion der ersten Straßenwalze. Heute kommte jede fünfte Walze, die weltweit im Einsatz ist, aus Tirschenreuth. Das Spektrum reicht von Maschinen für den Garten- und Landschaftsbau bis hin zu Geräten für den Bau von Autobahnen oder Flughäfen. Auf mehr als 350 000 Quadratmetern sind Produktionsanlagen, Montagehallen und das Logistikzentrum angewachsen. Bei der Besichtigung bekamen die Mitglieder der Kolpingfamilie Einblick in die Produktion, in der die Walzen nach Kundenwunsch montiert werden. Productmanager Diplom-Ingenieur Fritz Bock (rechts) leitete die Führung.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.