Maxhütte-Haidhof
07.12.2024 - 16:33 Uhr

150 Fahrgäste in Maxhütte-Haidhof aus Zug evakuiert

Ein Lokführer bemerkt eine starke Rauchentwicklung und stoppt außerplanmäßig in Maxhütte-Haidhof. 150 Fahrgäste werden am dortigen Bahnhof aus dem Zug evakuiert.

In Maxhütte-Haidhof werden am Freitagabend 150 Fahrgäste aus einem Zug evakuiert. Symbolbild: Philipp von Ditfurth/dpa
In Maxhütte-Haidhof werden am Freitagabend 150 Fahrgäste aus einem Zug evakuiert.

Ein Lokführer hat am Freitagabend eine starke Rauchentwicklung an seinem Zug auf dem Weg von Regensburg nach Hof bemerkt. Er legte deshalb einen außerplanmäßigen Halt am Bahnhof in Maxhütte-Haidhof ein. Dort wurden rund 150 Fahrgäste aus dem Zug evakuiert.

Wie ein Sprecher der Bundespolizei Waldmünchen auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien informiert, stellte der Zugführer die Rauchentwicklung kurz vor 21 Uhr fest. Während zunächst nicht klar war, ob der Zug möglicherweise brennt, stellte sich später heraus, dass es nur ein technischer Defekt im Antrieb war: Es trat Kühlflüssigkeit aus, was zu der starken Rauchentwicklung führte.

"Es wurde niemand verletzt", so der Polizeisprecher. Ebenso hatte der Lokführer den Rauch frühzeitig bemerkt, sodass keine Gefahrenbremsung eingeleitet werden musste. Am Bahnhof Maxhütte-Haidhof wurden alle Fahrgäste evakuiert, sie konnten im Anschluss mit Ersatzzügen weiterreisen. Der defekte Zug wurde abgeschleppt.

Die Bahngleise waren durch den Vorfall noch bis etwa 21.45 Uhr gesperrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.