Maxhütte-Haidhof
07.07.2023 - 15:31 Uhr

70 Jahre nach der Stadterhebung: Jubiläumsfeier in Maxhütte-Haidhof

70 Jahre nachdem die Gemeinde Maxhütte zur Stadt Maxhütte und drei Jahre später zur Stadt Maxhütte-Haidhof erhoben worden ist, gibt es Grund zu feiern.

Ehrenbürger und Altbürgermeister Detlev Richter (von links), Festredner Dr. Martin Schreiner, Ersten Bürgermeister Rudolf Seidl, Altbürgermeisterin Susanne Plank und der Oberbürgermeister der Patenstadt Schwandorf, Andreas Feller, halten das Gastgeschenk der Patenstadt in den Händen. Bild: Y. Mutzbauer/exb
Ehrenbürger und Altbürgermeister Detlev Richter (von links), Festredner Dr. Martin Schreiner, Ersten Bürgermeister Rudolf Seidl, Altbürgermeisterin Susanne Plank und der Oberbürgermeister der Patenstadt Schwandorf, Andreas Feller, halten das Gastgeschenk der Patenstadt in den Händen.

Beim Festakt in der Stadthalle, der exakt 70 Jahre nach der Stadterhebung gefeiert wurde, sprach Erster Bürgermeister Rudolf Seidl allen Bürgern, die am Teppich der Stadtgeschichte mitgewirkt haben, seinen Dank aus.

„Sie alle haben ihren Teil dazu beigetragen, dass der Alltag funktionierte, dass 1953 die Stadt Maxhütte-Haidhof, zur Stadt gedieh, dass auf harte Zeiten immer wieder ein neuer Anfang, ein neuer Aufschwung, folgte. Wir können stolz auf unsere Geschichte sein und hoffnungsvoll und aufrichtig in die Zukunft blicken“, so das Stadtoberhaupt.

Umrahmt wurde die Festveranstaltung von der Jugendblaskapelle der Feuerwehr Leonberg unter der Leitung von Regina Sturm. Auch eine Einspielung der alten Werkskapelle des Eisenwerks Maximilianshütte unter der Leitung von Ludwig Pinzl war zu hören, die 1953 zur Stadterhebung einen der ersten, größeren Auftritte hatte.

Der Oberbürgermeister der Patenstadt Schwandorf, Andreas Feller, überbrachte in seinem Grußwort die besten Glückwünsche „damit Maxhütte-Haidhof eine wertvolle Heimat bleibt, in der Miteinander und Füreinander großgeschrieben wird“. Die Festrede hielt Martin Schreiner, Leiter des Bergbau- und Industriemuseums Ostbayern im Kultur-Schloss Theuern. Sein geschichtlicher Rückblick als Montanhistoriker gab einen Einblick in bedeutende Entwicklung der Eisenindustrie und die uneingeschränkte Verbindung zum Eisenwerk Maximilianshütte, dem die Stadt Maxhütte-Haidhof ihre Entstehung verdankt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.