Maxhütte-Haidhof
29.04.2024 - 10:33 Uhr

Festnahme nach Belästigung im Stadtpark in Maxhütte-Haidhof

Als eine Frau mit ihrem Hund im Stadtpark in Maxhütte-Haidhof übt, wird sie von einem Unbekannten belästigt und gegen ihren Willen geküsst. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen ermittelt.

Nachdem ein Unbekannter eine Frau im Stadtpark in Maxhütte-Haidhof ohne deren Einwilligung geküsst hat, meldet die Polizei nun die Festnahme eines Verdächtigen. Bild: Jens Büttner/dpa/Symbolbild
Nachdem ein Unbekannter eine Frau im Stadtpark in Maxhütte-Haidhof ohne deren Einwilligung geküsst hat, meldet die Polizei nun die Festnahme eines Verdächtigen.

Wie bereits berichtet, kam es am Nachmittag des 21. April zu einer Belästigung im Stadtpark Maxhütte-Haidhof. Zwischen 14.30 und 15 Uhr übte eine 49-Jährige mit ihrem Hund auf den dortigen Grünflächen. Ein noch unbekannter Mann sei auf sie zugekommen und habe ihr Avancen gemacht und sie schließlich ohne ihre Einwilligung geküsst. Die Polizeiinspektion Burglengenfeld nahm die Ermittlungen wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung auf. "Es folgte ein mehrtägiger Fahndungseinsatz mit uniformierten und zivilen Einsatzkräften in Maxhütte-Haidhof", schreibt die Polizei in ihrem Bericht.

Weiterhin wandten sich die Ermittler mit einem Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit. In den vergangenen Tagen gingen aufgrund der Berichterstattung in den Medien mehrere Hinweise auf den damals noch unbekannten Mann ein. Am Freitagabend gab es laut Polizei schließlich einen konkreten Hinweis aus der Bevölkerung auf den Gesuchten. Der Mann sei vor wenigen Minuten im Bereich Maxhütte-Haidhof gesehen worden.

Im Rahmen einer Fahndung wurde der Beschuldigte schließlich gegen 19.40 Uhr im Stadtpark festgenommen. "Es handelt sich um einen 54-jährigen Syrer mit Wohnsitz im Städtedreieck", teilt die Polizei weiter mit. Der Beschuldigte bestreitet die Tat in der vorgeworfenen Form. Er wurde nach allen erforderlichen polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Maxhütte-Haidhof24.04.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.