Bereits im vergangenen Jahr hat der Stadtrat Maxhütte-Haidhof einstimmig die Verleihung des Ehrentitels "Altbürgermeister" an Susanne Plank beschlossen. In ihrer Amtszeit wandelte sich das Bild der Stadt Maxhütte-Haidhof maßgeblich.
Von 2008 bis Mai letzten Jahres begrüßte sie selbst die Gäste und Stadträte im Rathaus Maxhütte-Haidhofs. Jetzt war Susanne Plank hier als Gast zu einem ganz besonderen Ereignis eingeladen: Bürgermeister Rudolf Seidl überreichte seiner Vorgängerin die Urkunde, in der Susanne Plank der Ehrentitel „Altbürgermeister“ verliehen wurde.
Seit 2002 engagierte sie sich für Maxhütte-Haidhof. „Aus gegebenem Anlass können wir Dir heute jetzt erst diese Auszeichnung übergeben. Von Mai 2008 bis April 2020 hast Du als Bürgermeisterin die Geschicke in Maxhütte-Haidhof gelenkt und hast Dich mit aller Kraft für unsere Stadt eingesetzt. Wir, und damit meine ich den letzten und den jetzigen Stadtrat, zollen Dir hohen Respekt, was Du alles geleistet hast“, dankte ihr Rudolf Seidl auch im Namen der Gemeinde. Sozusagen als ihre „letzte Amtshandlung“ trug sich Susanne Plank in das Goldene Buch der Stadt Maxhütte-Haidhof mit einer Widmung ein.
Seit 2002 war sie im Stadtrat tätig und wurde 2008 als Bürgermeisterin der Stadt Maxhütte-Haidhof und in den Kreistag des Landkreises Schwandorf gewählt. „Viele Maßnahmen und Aufgaben, die Du in Deiner Amtszeit zusammen mit dem damaligen Stadtrat geplant und begonnen hast, können wir nun mit dem neuen Stadtrat abschließen und dafür möchte ich Dir danken“, so Erster Bürgermeister Rudolf Seidl.
Susanne Plank war alleine ins Rathaus gekommen um die Urkunde zu empfangen. Nur die Geschäftsleitung und die Öffentlichkeitsmitarbeiter waren mit dabei. Coronabedingt musste die Überreichung immer wieder hinausgezögert werden.
„Es war eine interessante und schöne Zeit als Stadtoberhaupt, nicht immer einfach und auch mit Widerständen verbunden. Ich konnte meinen Horizont erweitern und zusammen haben wir einiges geschafft“, sagte Susanne Plank. Mit dem Stadtrat wie auch mit der Bevölkerung habe es ein gutes Zusammenarbeiten gegeben, wobei natürlich auch Meinungsverschiedenheiten und manche Differenzen dazugehörten. „Aber hier in Maxhütte-Haidhof lässt es sich gut gestalten“, meinte Plank. „Diese Auszeichnung ist für mich eine große Ehre und ich nehme sie nicht nur für mich an, sondern in Verbundenheit mit unseren Bürgerinnen und Bürgern“, so die Altbürgermeisterin.
Nach zuletzt zwei Perioden als Rathaus-Chefin verzichtete sie bei der Kommunalwahl 2020 auf eine erneute Kandidatur. Der leise Abgang aber störte Susanne Plank nicht „Ich selbst bin kein Mensch, der gerne Titel sammelt und es war mir immer wichtig, den Zeitpunkt meines Ausscheidens aus dem Amt selbst bestimmen zu können“. Sie bedankte sich für die Ehrung und wünschte ihrem Nachfolger wie auch den Stadträten alles Gute für die Zukunft und eine fruchtbare Zeit für die Stadt Maxhütte-Haidhof. Susanne Planks Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Maxhütte-Haidhof lautet: „Danke für eine wunderbare, herausfordernde und bereichernde Zeit, in der ich den Menschen hier dienen durfte. Möge Maxhütte-Haidhof ein Leuchtfeuer sein, eine Stadt, in der die Menschen wohlgesonnen handeln und von Glück und Lebensfreude erfüllt sind“.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.