Maxhütte-Haidhof
31.01.2022 - 21:01 Uhr

Susanne Plank verlässt den Schwandorfer Kreistag

"Meine private Lebenssituation hat sich geändert". So begründet Susanne Plank ihren Rückzug aus dem Kreistag, den sie nun öffentlich macht. Wer wird Nachfolgerin? Der Name Barbara Ruhland fällt.

Susanne Plank (CSU) zieht sich aus dem Kreistag zurück. Bild: Susanne Plank/exb
Susanne Plank (CSU) zieht sich aus dem Kreistag zurück.

Dr. Susanne Planks persönliche Entscheidung fiel eigentlich schon zum Jahreswechsel: Nach 14 Jahren im Kreistag entschied sie sich dafür, die lokalpolitische Bühne ganz zu verlassen.

Die 53-jährige Kreisrätin hat sich aber "erst nach längerer Überlegung" zu diesem Schritt entschlossen, "weil ich ja ein politischer Mensch bin", betont Plank im Gespräch mit Oberpfalz-Medien.

Die 53-Jährige war 14 Jahre Bürgermeisterin der Stadt Maxhütte-Haidhof und gehörte ebenso lange dem Schwandorfer Kreistag an. Im Jahr 2020 trat sie nicht mehr um das Bürgermeisteramt an. Susanne Plank hat inzwischen eine neue Aufgabe für sich entdeckt. Die gelernte Juristin ist Trauerrednerin und widmet sich intensiv dieser neuen Aufgabe, die sie ausfüllt und mehr fordert, als sie anfangs angenommen hat. Plank möchte in ihrem neuen Tätigkeitsfeld auch einen gewissen Anspruch erfüllen. Und das erfordere Zeit. Der Rückzug sei "auf rein persönliche Gründe, auf die Veränderungen meiner privaten Lebenssituation" zurückzuführen.

Nachrücker wäre im Kreistag für die CSU Matthias Meier aus Maxhütte- Haidhof. Er ist jedoch beim Landratsamt beschäftigt und so würde ein Kreistagsmandat mit der Landkreisordnung kollidieren. Beamte, leitende oder hauptberufliche Beschäftigte des Landkreises und des Landratsamtes dürfen demnach keine Mitglieder des Kreistags sein.

Für Planks Nachfolge hätte dann wohl die Oberviechtacherin Barbara Ruhland die beste Ausgangsposition: Im Jahr 2020 vereinte sie satte 22 981 Stimmen auf sich und kam von Listenplatz 36 auf 26. Ruhland ist beim Amt für Landwirtschaft in Nabburg beschäftigt und vertritt die Oberviechtacher Interessen seit 2008 im Stadtrat.

Die Gruppe der Städtedreieck-Kreisräte würde dann kleiner. Das ist auch Susanne Plank bewusst. Doch sie nennt Namen wie die des Burglengenfelder Bürgermeisters Thomas Gesche, des JU-Mannes Johannes Weiß und der ehemaligen Teublitzer Bürgermeisterin Maria Steger. Die scheidende Kreisrätin Susanne Plank ist sich sicher, dass die Interessen des Städtedreiecks "hier in guten Händen sind".

OnetzPlus
Maxhütte-Haidhof15.10.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.