Bevor die eigentliche Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins am Samstag in der Jahreshauptversammlung im Schützenheim durchgeführt wurde, ehrte Landrat Andreas Meier aktive Feuerwehr-Mitglieder für 25 und 45 Jahre Dienst am Nächsten. Meier unterstrich, wie wichtig die ehrenamtlichen Arbeit der Feuerwehren und anderer Hilfsorganisationen ist. Das Spektrum deren Arbeiten habe sich deutlich vergrößert. Es stehe nicht mehr nur der Brandschutz im Vordergrund. Technische Hilfeleistungen und Katastropheneinsätze erforderten ganzen Einsatz und perfekte Zusammenarbeit mit anderen Organisationen.
Landrat Andreas Meier, Kreisbrandrat (KBR) Markus Saller, Kreisbrandmeisterin (KBM) Carola Adam und Bürgermeister Ernst Schicketanz überreichten die Ehrenzeichen und die Präsente des Landkreises. Seit 25 Jahre aktiv ist Christian Adam, Tobias Käs, Christian Marzi, Hubert Käs, Mathias Stangl und Martin Marzi. Seit 40 Jahre sind Johann Dagner, Bernhard Kummer, Gerhard Pamler und Wolfgang Kummer im aktiven Dienst.
Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Wolfgang Reichl, freute sich, wieder über gesellschaftliche Aktivitäten berichten zu können. Für die Spende der Gemeinde wurden Rettungsmesser für die Aktiven angeschafft. Zudem wurde ein Pavillon als Heim für die geplante Kinderfeuerwehr angeschafft.
Kommandant Josef Dagner berichtete von 17 Einsätzen, die von den 48 Aktiven, davon 5 Frauen, gemeistert wurden.
Vor der Änderung der Satzung, erforderlich für die Gründung einer Kindefeuerwehr, erläuterte die Betreuerin für den Bereich Kinderfeuerwehr Oberpfalz, Julia Wolfram, die Anforderungen. Einstimmig beschlossen die Mitglieder die Satzungsänderungen.
KBR Saller und Bürgermeister Schicketanz prangerten den Umgang mit Ehrenamtlichen und die Angriffe auf Rettungskräfte an. Vorsitzender Reichl schildete die neuen Aufgaben für den Verein. So müsse eine neues Feuerwehrgerätehaus, das in der Größe und in der Ausstattung den modernen Anforderungen gerecht wird, geplant und gebaut werden. Auch der Aufbau der Kinderfeuerwehr stehe an. Die traditionellen Feste werden wieder durchgeführt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.