Gemeinsam mit dem Altenstädter CSU-Fraktionsvorsitzenden Ralph Bauer, zweiten Bürgermeister Dominik Baschnagel und Hans Reichl, dem Sprecher der Meerbodenreuther Vereinsarbeitskreise machte sich der Abgeordnete ein Bild der Baumaßnahme.
„Nachdem ich bereits die letzten Jahre immer im August in Meerbodenreuth war, freut es mich heuer den Baufortschritt zu sehen. Das wird ein echtes Schmuckstück“, bemerkte der Abgeordnete. Bei einem kleinen Rundgang erklärte Reichl den Stand der Arbeiten, verwies auf die verschiedenen Bereiche und lobte vor allem die Zusammenarbeit des Gemeinderats mit Verwaltung und ausführendem Unternehmen. „Wir sind ständig im Austausch und zeitmäßig im Plan“, betonte er. Ralph Bauer erläuterte, dass es für die „CSU von Beginn an eine wichtige Maßnahme mit hoher Priorität gewesen sei“. „Wir wollten den Dorf- und Kappellenplatz als zentralen Treffpunkt im Ort, für Feierlichkeiten und um den jungen Menschen auch in Zukunft einen Platz für Begegnungen zu ermöglichen“, sagte der Fraktionssprecher. „Ziel ist die Fertigstellung im Herbst. Über Einweihungsfeierlichkeiten kann noch keine Auskunft gegeben werden, weil wir auch nicht wissen, wie sich die Corona-Lage verändert“, erklärte Reichl weiter. Oetzinger bemerkte abschließend: „Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Sommer. Da kann ich nach Meerbodenreuth kommen und den fertigen Platz anschauen.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.