Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Dies gilt besonders bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand. Um diese Zeit bis zum Einleiten erster Maßnahmen möglichst gering zu halten, hat der Feuerwehrverein Meerbodenreuth mittels Crowdfunding einen öffentlich zugänglichen Defibrillator in der Ortsmitte installiert. Zum Abschluss des Projekts trafen sich alle Beteiligten zu einer offiziellen Feierstunde.
Laut Pressemitteilung der Feuerwehr Meerbodenreuth konnte ein automatisierter externer Defibrillator (AED) für die Ortschaft bereits vor Monaten in Betrieb genommen werden. Möglich wurde das durch die Crowdfunding-Aktion „Viele schaffen mehr“ der VR Bank. Das Besondere hierbei: Die VR Bank verdoppelt die eingegangene Spendensumme. So konnten durch Spenden in Höhe von 2.000 Euro die benötigten 4.000 Euro innerhalb kurzer Zeit erreicht werden.
Bei der offiziellen Feierstunde waren jetzt alle Personen, die sich durch Spenden an diesem Projekt beteiligten, zum Stehempfang geladen. Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins, Wolfgang Reichl, bedankte sich bei allen, die diese wichtige Anschaffung ermöglicht haben. Gleichermaßen hoffte er, dass der AED niemals zum Einsatz kommen müsse.
Ernst Schicketanz, Bürgermeister der Gemeinde Altenstadt, schloss sich den Worten des Vorsitzenden an und betonte, dass die Gemeinde durch ihre Spende solche Projekte immer gern unterstütze. Außerdem sprach er die Notwendigkeit der bereits stattgefundenen Schulung am AED an, damit im Ernstfall keine Berührungsängste bei der Verwendung des Defis entstehen.
Um die spendenbasierte Anschaffung zu würdigen, wurde ein Schild angebracht, auf dem alle Personen und Firmen genannt sind, die zur Umsetzung des Projekts beigetragen haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.