Das hätten sich die Macher des 4. Knödelfestes Meerbodenreuth nicht träumen lassen. Über 1000 Besucher drängten sich am Sonntag auf dem Festplatz vor der Kapelle, um sich die leckeren Knödel schmecken zu lassen, die die Schützengesellschaft vorbereitet hatte. Festleiter Michael Wolfram und Vorstand Christian Reichl waren von dem Ansturm überwältigt. Bei schönem Feierwetter hatten die 40 Helfer alle Hände voll zu tun, um die hungrigen Gäste zufriedenzustellen.
Dreimal schon hatten die Schützen zum Knödelfest am Schützenheim eingeladen. Bereits im vergangenen Jahr war der Andrang riesengroß. So entschloss sich das Organisationsteam in diesem Jahr auf der Straße vor der Kapelle sowie rund um und im aufgestellten Festzelt zu feiern. Mit einer Woche Vorlauf und zwei Tagen intensiven Vorbereitungen konnte das Fest starten.
Ein Alleinstellungsmerkmal hat das Knödelfest der Schützengesellschaft Meerbodenreuth in der Oberpfalz. Wie Michael Wolfram erzählte, sei die Idee selbst ein Knödelfest zu organisieren, in feuchtfröhlicher Runde bei einem Urlaub mit Reinhard Reichl im Knödelmekka St. Johann in den Kitzbühler Alpen in Tirol entstanden.
Vom ehemaligen Industriegebiet bis zur Mitte von Meerbodenreuth waren zahlreiche Autos mit allen möglichen Kennzeichen geparkt. Eine Stunden vor der Ausgabe der 19 verschiedenen Knödelsorten bildeten sich lange Schlangen vor den Bonausgabestellen.
Pünktlich um 12 Uhr gaben die Böllerschüssen mit der Kanone den dreifachen Startschuss. Vom Semmelknödel, Speckknödel, über Tomaten-Mozarella-Knödel, Zoiglknödel bis hin zum Knödel-Burger war für jeden Geschmack was dabei.
Nach etwa drei Stunden waren die 1600 Portionen verkauft. Der Hunger und Durst der zahlreichen Gäste, die viel Geduld zeigten, war gestillt. Rechtzeitig bevor am späten Nachmittag der Regen kam, waren das Zelt und die Stände wieder abgebaut. Doch nach dem Fest ist vor dem Fest. Auch 2025 wollen die Schützen wieder ein Knödelfest veranstalten.
Das Knödelfest in Zahlen
- Festplatz erstmals in der Ortsmitte vor der Kapelle
- 4 Wochen Vorbereitungszeit
- 40 Helferinnen und Helfer
- 2 Tage Knödel hergerichtet
- 19 verschiedene Knödelsorten
- Start mit 3 Böllerschüssen
- 1600 verkaufte Portionen
- In drei Stunden ausverkauft
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.