Rund 50 Bürger fanden sich trotz heftigen Schneetreibens am "Ascherdonnerstag" ein, um mit den Altenstädter Genossen ins Gespräch zu kommen. Bürgermeister Ernst Schicketanz skizzierte zunächst die Maßnahmen, die während seiner Amtszeit vor Ort durchgeführt wurden.
Hierzu gehört etwa der Ausbau der Gemeindeverbindungsstraße nach Altenstadt, die Erneuerung des Abwasserpumpwerks oder der Neubau der Brücke in Buch; Investitionen in einer Größenordnung von rund drei Millionen Euro. "Darüber hinaus hat es aber auch immer kleine Hilfen gegeben, wie etwa für die Straßenausbesserung im Vorfeld von Festen oder Unterstützung beim Herrichten der Kapelle in Buch", so Schicketanz.
Er betonte, dass er diese Politik im Falle seiner Wiederwahl auch in den kommenden Jahren fortsetzen will. Bereits beschlossen sei beispielsweise bereits die Erneuerung des Dorfplatzes in Meerbodenreuth; zudem soll ein neues Feuerwehrhaus errichtet und hierfür ein neues Einsatzfahrzeug angeschafft werden.
Viel Lob erntete Schicketanz für das Erreichte: "Die imposante Liste an durchgeführten Maßnahmen zeigt, dass dem Bürgermeister die Ortsteile am Herzen liegen", so Gemeinderat Christian Schramek. In die gleiche Kerbe schlug SPD-Fraktionssprecher Hans Simon. Nur ein gut geführtes Rathaus könne eine derartige Erfolgsbilanz hervorbringen: "Der Kopf bestimmt letztendlich, wie gut es in der Gemeinde läuft".
Simon warb bei den Besuchern deshalb auch eindringlich dafür, zur Wahl zu gehen und Schicketanz ihre Stimme zu geben. Dieser verspreche einem zwar nicht das Blaue vom Himmel herunter, aber "das was er zusagt, das hält er auch", so Simon mit Verweis auf die Erneuerung der Gemeindeverbindungsstraße.
Im Anschluss nutzten die Bürger noch die Möglichkeit zum Gespräch mit Bürgermeister Schicketanz und den Gemeinderatskandidaten. In vielen Einzelgesprächen nahmen diese Stellung zu aktuellen Themen der Kommunalpolitik und beantworteten die damit zusammenhängenden Fragen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.