Einstimmig fiel das Votum der Mitglieder der Feuerwehrvereins Meerbodenreuth bei der Wahl des neuen Vorsitzenden auf Wolfgang Reichl. Er löst seinen Onkel Herbert Reichl ab, der seit zwölf Jahren den Verein geführt hat.
Auch bei den weiteren Wahlgängen wurden vier Positionen neu besetzt. Josef Adam wird Zweiter Vorsitzender. Michael Pittner ist Schriftführer, Anja Striegl seine Stellvertreterin und Kassier ist Alexander Pamler. Die Kasse wird von Johannes Blaschke und Wolfgang Striegl junior geprüft.
Feuerwehrreferent Andreas Greiner und Zweiter Bürgermeister Dominik Baschnagel dankten den scheidenden Vorstandsmitgliedern und lobten die gute Einsatzbereitschaft der Feuerwehr.
Der scheidende Vorsitzende Herbert Reichl blickte auf die veranstaltungsarmen Pandemiejahre zurück und gab bekannt, dass er nach zwölfjähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung stehe. „Es war mit eine Ehre, zwölf Jahre euer Vorstand gewesen zu sein“, endete sein Bericht.
Kommandant Josef Dagner berichtete, dass im zweiten Jahr der Pandemie endlich wieder Übungen und Leistungsabzeichen abgehalten werden konnten. Im Jahr 2021 wurden virtuelle Schulungen und im Sommer Präsenzübungen abgehalten. Aktuell hat die Wehr 48 aktive Mitglieder. Verena Kummer und Ludwig Dagner konnten die Grundausbildung Truppmann mit Erfolg absolvieren und im aktiven Dienst übernommen werden. 17 Aktive legten das Leistungsabzeichen mit Erfolg ab. Wolfgang Striegl ist neu unter den Maschinisten und Alexander Pamler ein weiterer Fahrer für das Löschgruppenfahrzeug.
Die zehn Einsätze der Wehr, so Dagner, waren geprägt von vielen Unwetterlagen. Doch auch Brände, Verkehrssicherung und technische Hilfsleistungen forderten die Wehrmänner- und frauen.
Die erste Amtshandlung des neu gewählten Vorsitzenden Wolfgang Reichl war die Verabschiedung seines Vorgänger Herbert Reichl, des langjährigen Kassiers Wolfgang Kummer und Bernhard Kummer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.