Ein geschichtsträchtiger Tag für den örtlichen Fichtelgebirgsverein (FGV): Nach 33 Jahren hat Edwin Prechtl in der Jahreshauptversammlung seinen Vorsitz abgegeben. Neuer Vorsitzender ist Alfons Sandner, der seit 2023 Prechtls Stellvertreter war. Prechtl wird ihn als Zweiter Vorsitzender unterstützen. Gedacht wurde der 2023 verstorbenen Mitglieder Hans Gleißner und Norbert Jungnickl.
Mit dem Stärkeantrinken startete der FGV laut Prechtl wieder in das Jahr. Weitere Veranstaltungen waren unter anderem die Winterwandertage rund um den Ochsenkopf, Wander- und Radtouren oder das Treffen mit Nachbarortsgruppen. Der Erlös des Kräuterbuschenbindens (756,80 Euro) kommt einem sozialen Zweck zugute. In den nächsten Wochen werden die Mitglieder wieder den Osterbrunnen gestalten. Die von Horst Lehnert neu gegründete Radgruppe habe dem FGV einen Aufschwung gebracht.
„An zwei Tages- und sieben Halbtagswanderungen hatten 158 Leute teilgenommen. Wanderleistung: 110 Kilometer. 39 Radler beteiligten sich an vier Radtouren mit einer Radleistung von 125 Kilometern“, wird Wanderwart Markus Prechtl in einer Mitteilung zitiert. Wegewart Michael Prechtl bedankte sich bei den Wegepaten und Unterstützern für die geleistete Arbeit. Der neue Wanderweg Nummer 5 sowie Nummer 4 sollen nächstes Jahr als Qualitätstouren zertifiziert werden.
Über die Radgruppe berichtete Horst Lehnert. Mit Gesundheit, Technik und Radfahren in der Gemeinschaft versuche er, die Mitglieder über die reine Technik hinaus wieder mit der Natur zu verbinden und Wissen zu vermitteln. Insgesamt standen sieben Radtouren und zwei Technik-Teile an. Im Herbst 2024 ist eine Radtour am Rennsteig geplant. Die Radtouren finden an jedem ersten Mittwoch im Monat statt. Treffpunkt ist beim Haus des Gastes.
Bürgermeister Franz Tauber lobte die neue Radgruppe sowie das engagierte Mittun des Vereins bei den Winterwandertagen rund um den Ochsenkopf. Claudia Sticht lieferte einen geordneten, positiven Kassenbericht. Stolz sei der Verein auf neun „Neue“, die die Zahl der Mitglieder auf 179 erhöhen. Geehrt wurden für 25 Jahre Lukas Ehlich, Bettina Prechtl, Markus Prechtl, Stefanie Prechtl, Wilhelm Prechtl, Ann-Kathrin Pürner, Lothar Rauch, Monika Rauch, Gisela Reger und Karl-Oswald Reger sowie für 40 Jahre Elisabeth Gleißner, Max Kellner, Monika Prechtl, Gertraud Pscherer und Bernhard Raab.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.