Mehlmeisel
16.02.2023 - 11:16 Uhr

Beten und feiern: Aktuelle Themen der KAB Mehlmeisel

Beim „Wintergrillen“ der KAB-Ortsgruppe hatten die Mitglieder alle Hände voll zu tun, um die Gäste am und im Pfarrheim mit allerlei Kulinarischem wie Meerrettichsuppe, Kaiserschmarrn und Steaks zu verwöhnen. Bei den winterlichen Temperaturen wärmten „Heiße Oma" (Milch mit Eierlikör) und "Heißer Opa" (Kakao mit Amaretto), Punsch und Glühwein. Auch Skifahrer genossen vor dem Nachhauseweg Schmankerl und Spezialitäten.

Dem "Wintergrillen" ging ein Familiengottesdienst voraus. Thema war die Bergpredigt als Kernbotschaft christlichen Glaubens. Die Feier wurde von Katharina (Gesang), Simon (Cajon) und Wolfgang Glaser (E-Piano) mit Liedern wie „Träume brauchen keine Flügel“ und „Vo da Weidn“ mitgestaltet.

Nach dem Grillen folgte ein Programm mit religiösen, bildungspolitischen und gesellschaftlichen Themen, Infos und Feiern, das Vorsitzender Wolfgang Glaser vorgestellt hat: Nächster Termin ist ein Vortrag über die Umwelt-Enzyklika „Laudato si“ mit Referent Karl Kuhbandner am 27. Februar. Am 11. und 12. März folgt der Verkauf von Fair-Trade-Waren, am 24. März ist eine Fackelwanderung und am 31. März mit der VHS ein Vortrag mit Karl Kuhbandner über die Geschichte des Abfalls und seine Folgen für Mensch, Tier und Umwelt. Für einen guten Zweck werden am 1. und 2. April Palmsträußchen und Osterkerzen verkauft. Am 2. April wird zum Mitbeten einer Kreuzwegandacht am Kalvarienberg eingeladen und am 13. April zur Agapefeier „Essen wie im Heiligen Land“. Mit der örtlichen VHS wird am 14. April das Müllkraftwerk Schwandorf besichtigt. Am 15. Mai ist Kaffee-Treff mit Muttertagsfeier und am 24. Mai Maiandacht im Hammerkirchl. Eine Sozialberatung im Rathaus mit Diözesansekretär Markus Nickl gibt es am 27. Juni. Die 5. Mehlmeiseler Sozialdialoge am 28. September befassen sich mit „Aufgaben und Arbeit des Albert-Schweizer-Hospiz“. Am 30. September und 1. Oktober werden Brot und Dekoratives zum Erntedank angeboten, am Kirchweihmontag wird wieder ausgebuttert. Der diesjährige Bildungstag des Kreisverbandes mit dem Thema „Daseinsvorsorge Krankenhaus“ ist am 4. November in Fichtelberg. Die Adventsfeier am 8. Dezember und Silvesterandacht am Hammerkirchl beschließen das Jahr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.