Prost! „Würzig, süffig, gelungen, einfach sehr gut“, lobten Mitglieder der Feuerwehr Unterlind das von der Brauerei Hütten extra für den Hammricher Frauentag gebraute Festbier. Schon der erste Schluck des frischen Trunks mit schöner Schaumkrone im Glas machte Lust und noch mehr Durst auf die Festlichkeiten am kommenden Wochenende, Samstag, 13., und Montag, 15. August, mit großem Marktbetrieb.
Die Idee, den alten Brauch einer Bierprobe vor großen Festen, die künftig auch festes Ritual bleiben soll, wieder zu beleben, hatten Winfried Prokisch, Erster Vorsitzender der Unterlinder Wehr, und sein Stellvertreter Walter Ehlich. Prokisch dankte Patrick Nickl, Braumeister und Geschäftsführer der Hüttenbrauerei, für die Einladung, die Brauereiführung, den Probetrunk – musikalisch begleitet von der Festkapelle, den Original Fichtelgebirgsmusikanten – und die anschließende Brotzeit im Bräustüberl. „13,5 Prozent Stammwürze und 5,6 Prozent Alkoholgehalt sind die offiziellen Werte des Festbiers, ein gerstengoldfarbenes Getränk, malzig im Antrunk, hopfig im Abhang“, informierte der junge Braumeister die Gäste.
Wichtig ist Winfried Prokisch auch, die alten Traditionen zum Hammricher Frauentag, dem Fest „Mariä Himmelfahrt“, das Gläubige schon seit dem 5. Jahrhundert feiern, weiter zu pflegen. So werden die drei Unterlinder Vereine am Montag, 15. August, wieder Pfarrer und Festprediger Domkapitular Thomas Pinzer sowie die Mehlmeiseler Vereine für den Kirchenzug zum Festgottesdienst um 9 Uhr am Hammerkichl, Höhepunkt der Feierlichkeiten, an der Pfarrkirche abholen. Danach ist zünftiger Frühschoppen in der Festhalle mit den Original Fichtelgebirgsmusikanten, die traditionell auch den Stimmungsabend am Montag mit Blas-, Volks- und Partymusik gestalten. Am Nachmittag unterhält Michael Ponader musikalisch die Gäste. Das Fest startet bereits am Freitag mit einem Live-Konzert der „Jungen Zillertaler“ – laut Veranstalter „ein Feuerwerk an Schlagern und Volksmusik aus Österreich“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.