BRK-Bereitschaft Mehlmeisel ehrt langjährige Mitglieder

Mehlmeisel
16.04.2023 - 10:59 Uhr
Im Bild (von links) Michael Prechtl, Karin Eigl, Hans Popp, Manfred Köstler, Albert Kastl, Cathrin Seltmann und Bernd Neukam.

Mehlmeisels BRK-Bereitschaftsleiterin Karin Eigl berichtete in der Jahreshauptversammlung, dass vor allem die Auswirkungen der Corona-Pandemie die ehrenamtliche Arbeit 2022 dominiert habe. So sorgte die Pandemie laut einer Mitteilung für ein neues Betätigungsfeld: ein Testzentrum für Corona-Schnelltests für die Bevölkerung. Dabei leisteten die Mitglieder rund 480 Stunden ehrenamtliche Arbeit. Als Dank erhielt die BRK-Bereitschaft eine Auszeichnung von der Gemeinde Mehlmeisel.

Die Einschränkungen der Pandemie brachten auch viele andere Aktivitäten der Bereitschaftsmitglieder – wie Sanitätsdienste, Bereitschaftsabende und Ausbildungsveranstaltungen – lange Zeit zum Erliegen. Die Veranstaltungen weisen laut Mitteilung derzeit noch lange nicht wieder die Teilnehmerzahlen auf wie in Vor-Pandemie-Zeiten. Bei Einsätzen und Sanitätsdiensten fehle oft die „Mannstärke“ der vergangenen Jahre. „Die mit Feuer für das Rotes Kreuz in unserer Bereitschaft sind bereits im gehobenen Alter und bei den Jungen brennt's einfach nicht so wie gewünscht“, wird Eigl in der Mitteilung zitiert. Dennoch seien sie und die weitere Bereitschaftsleitung entschlossen, die Herausforderung anzugehen.

Auch von Erfolgen berichtete die Bereitschaftsleiterin: So sei der Arbeitstag, bei dem die Kameradinnen und Kameraden das BRK-Heim in Mehlmeisel und dessen Außenanlagen auf Vordermann brachten, gut besucht gewesen. Von den Mitgliedern ebenfalls sehr gut angenommen wurde eine gemeinsame Ausflugsfahrt zum Altmühlsee, als Ersatz für eine traditionelle Weihnachtsfeier. Ein positives Ergebnis erbrachte auch die durch die Bereitschaft durchgeführte Altkleidersammlung. Finanziell stehe man gut da. Bernd Neukam, stellvertretender BRK-Kreisbereitschaftsleiter Bayreuth, lobte das Erreichte und den Zusammenhalt. Dritte Bürgermeisterin Cathrin Seltmann lobte die Leidenschaft und Entschlossenheit der Bereitschaftsleitung und der Kameradinnen und Kameraden, da sie wisse, dass das Ausüben eines Ehrenamtes nicht immer einfach und viel Ausdauer erforderlich sei und bot der Mehlmeisler Bereitschaft ihre tatkräftige Unterstützung an. Geehrt wurden für 50 Jahre Manfred Köstler und Hans Popp sowie für 60 Jahre Albert Kastl.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.