Mehlmeisel
29.11.2022 - 08:24 Uhr

Bürgerschießen in Mehlmeisel: Rüdiger Bauer Bürgerkönig und Mehrfachsieger

Die Ehrung der Besten mit Schirmherr Bürgermeister Franz Tauber (rechts). Bild: Richard Ehlich/exb
Die Ehrung der Besten mit Schirmherr Bürgermeister Franz Tauber (rechts).

Das Bürgerschießen der Schützengesellschaft bleibt eine Erfolgsgeschichte: Dass heuer die 100er-Marke geknackt wurde, freut den Verein besonders. Denn nicht weniger als 113 Schützen - darunter 29 Mannschaften, so viele wie noch nie - haben sich an dem spannenden Sportereignis beteiligt. Das berichtet Erster Schützenmeister Hans-Jürgen Hautmann, Ideengeber der Veranstaltung, die bereits zum 24. Mal stattfand. Glücklich ist auch Schirmherr Bürgermeister Franz Tauber über den Erfolg des über die Ortsgrenzen hinaus bekannten Ereignisses.

Volles Haus, Brotzeiten, passende Musik von Heribert Lehnert und gute Laune waren Kulisse für die Auszeichnung der Besten, die mit Urkunden, Scheiben und Preisen geehrt wurden. Und weil dem Verein auch der christliche Glaube und das Gedenken an seine verstorbenen Mitglieder sehr wichtig sind, fand im Vorfeld der Ehrung in der Pfarrkirche eine Hubertusmesse mit Pfarrer Ferdinand Weinberger und Diakon Franz Lautenbacher statt. Die Parforcebläsergruppe Hohes Fichtelgebirge unter der Leitung von Hornmeisterin Christa Kellner hatte den Gottesdienst mit der "Hubertusmesse nach Neuhaus" musikalisch gestaltet und die Ehrung im Schützenhaus eröffnet.

Mehrfachsieger ist Rüdiger Bauer. Er wurde nicht nur zum Bürgerkönig (135,3-Teiler) gekürt, sondern ist auch Nr. 1 auf der Bestenliste (91 Ringe). Ihm gelang zudem der beste Schuss (26,9-Teiler) und er gewann überdies "Meister Auflage." Zweiter der Bestenliste ist Richard Kilgert (91 Ringe). Andrea Züchner hatte die meisten Schüsse (450) abgegeben und wurde dafür mit einem Pokal ausgezeichnet. Für die Meistbeteiligung (sechs Mannschaften) erhielt die Feuerwehr Mehlmeisel einen Kasten Bier. Mannschaftssieger (29) wurde die Bergwacht 1. Einer der treuesten und wohl ältesten Mitstreiter ist der 90-jährige Rudolf Kiesewetter aus Fichtelberg. Weitere Siegerinnen und Sieger (Zahl der Beteiligten in Klammern): Gäste Meister Damen (7) Ines Weidenhammer, Gäste Meister Herren (4) Max Kastl, Meister Jugend (8) Sebastian Bauer, Meister Damen (13) Vanessa Köstler, Meister Damen Alt (4) Maria Schreyer, Meister Herren (17) Matthias Ehlich, Meister Herren Alt (8) Harald Schwab,

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.