Welche Voraussetzungen braucht es eigentlich - neben Können und Talent -, um mehrmals Schützenkönig oder Schützenliesl zu werden? "Eine ruhige Hand, aber auch eine gehörige Portion Glück", sagt Hubert Schinner, und seine Tochter Katharina nickt zustimmend. Denn bekanntlich darf ja nur ein einziger Schuss abgegeben werden.
Und die beiden wissen, wovon sie reden: Bringen sie doch einschlägige Erfahrungen bezüglich dieses sportlichen Wettkampfs mit, der heuer wieder fast ein familiäres Ereignis war: Schließlich kürte am Sonntag die Schützengesellschaft beim Dreikönigsschießen den amtierenden Gauschützenkönig Hubert Schinner zu ihrem Schützenkönig (79,6-Teiler). Katharina, derzeitige Landesschützen-Vize-Königin, wurde Schützenliesl (50,0). Beide tragen den Titel - zwar nicht in Folge - aber bereits zum fünften Mal, und im vorletzten Jahr in derselben Konstellation.
Adjutant des Schützenkönigs, der sich zudem die Meisterscheibe LP sicherte, ist Werner Hackenschmidt. Katharina steht die vorjährige, ebenfalls mehrmalige Schützenliesl Tamara Tauber zur Seite. "Wir wechseln uns immer ab", lacht Katharina. Stimmt: Tamara gewann zudem die Damenscheibe, gefolgt von Katharina. Hubert Schinner wird auch am 25. Januar an den Landesschützenkönig-Meisterschaften in Pfreimd teilnehmen. Jungkönig wurde Jonas Kuhbandner, auf Platz 2 kam Tuks Damian.
Die traditionelle Veranstaltung war sehr gut besucht, die Tombola wie immer reich bestückt. Stolz ist der Verein um Vorsitzenden Matthias Glaser, Schützenmeister Hans-Jürgen Hautmann und Schießleiter Werner Hackenschmidt auf die großartigen Erfolge, vor allem auch auf die starken Leistungen der Nachwuchsschützen.
Die weiteren Scheiben sicherten sich: Altersscheibe: Wolfgang Müller; Ehrenscheibe: Matthias Hautmann; Festscheibe: Simone Hackenschmidt; Jugendscheibe: Jonas Kuhbandner; Gästescheibe: Sebastian Bauer; Glücksscheibe: Patrick Kraus (66 Teilnehmer); Meister/Gäste: Andrea Züchner; Meister LG: Werner Hackenschmidt; Jedermann (64 Teilnehmer): Tanja Lehnert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.