Mehlmeisel
01.03.2023 - 12:46 Uhr

Klausenlift und Familienland weiterhin für Wintersportler geöffnet

Der Klausenlift und das Familienland sind weiterhin geöffnet. Und auch am Ochsenkopf ist Skifahren möglich.

Am Vormittag genossen vor allem Schülerinnen und Schüler, wie hier die Grundschulklassen von Fichtelberg und Mehlmeisel, das winterliche Ambiente am Klausenlift. Bild: gis
Am Vormittag genossen vor allem Schülerinnen und Schüler, wie hier die Grundschulklassen von Fichtelberg und Mehlmeisel, das winterliche Ambiente am Klausenlift.

Nach einer kurzen Winterpause nutzten kleine und große Skifahrer die Pisten rund um den Klausenlift. So auch die Grundschulklassen aus Fichtelberg und Mehlmeisel. Mit ihren Skiern waren sie am Klausenlift und im Familienland unterwegs. In den Nachmittags- und Abendstunden schnallten große und kleinere Wintersportfans ihre Skier an. Am Klausenlift seien die Abfahrtsbedingungen ausreichend. Die Piste ist halbseitig befahrbar, mit Natur- und Kompaktschnee präpariert, auch wenn es im Auf-und Abfahrtsbereich einige offene Stellen gibt, wie das Schneetelefon informiert.

Die Schneehöhe beträgt an Berg- und Talstation jeweils zehn Zentimeter. Die Tourist-Information Warmensteinach schickt für die kommenden Tage folgenden Schneebericht: Der Klausenlift ist von Donnerstag bis Samstag von 9 bis 22 Uhr mit Flutlicht und Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Das Familienland ist Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr, Montag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Beide Seilbahnen am Ochsenkopf sind von 9 bis 16 Uhr in Betrieb. Die Hauptabfahrt Nord ist geöffnet und befindet sich durch Neuschnee und Maschinenschnee in hervorragenden Zustand, die Hauptabfahrt Süd ist wegen zu geringer Schneeauflage offiziell gesperrt. Langlauf ist vor allem auf den höher gelegenen Loipen noch gut möglich. Aktuelle Wintersportinfos gibt es im Internet unter www.erlebnis-ochsenkopf.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.