Mehlmeisel
25.11.2025 - 14:13 Uhr

Viertklässlerin Leni Lautenbacher ist das neue Christkind in Mehlmeisel

Die Viertklässlerin freut sich schon sehr auf ihr himmlisches Amt. Beim 26. Weihnachtsmarkt in Mehlmeisel am ersten Adventswochenende hat sie ihren großen Auftritt.

Christkind Leni Lautenbacher freut sich schon auf den Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende in Mehlmeisel. Bild: gis
Christkind Leni Lautenbacher freut sich schon auf den Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende in Mehlmeisel.

Draußen, in der Dorfmitte, wird gerade die große Weihnachtskrippe aufgebaut. Eine sechs Zentimeter hohe Schneedecke und leichtes Schneegestöber schüren die Hoffnung auf eine weiße Weihnacht. Drinnen, im Rathaus vor dem geschmückten Christbaum, erzählt Leni Lautenbacher mit leuchtenden Augen, wie sehr sie sich auf ihre himmlische Aufgabe freut. Die Viertklässlerin hatte sofort zugestimmt, als Edwin Prechtl vom Weihnachtsmarkt-aktiv-Team der Gemeinde sie fragte, ob sie das Christkind in Mehlmeisel werden möchte. Sie wird am Samstag, 29. November, mit Bürgermeister Franz Tauber und den Jagdhornbläsern Hohes Fichtelgebirges den „26. Mehlmeiseler Weihnachtsmarkt“ eröffnen und am Sonntagabend Glücksfee spielen.

Doch bevor sie ihre festliche Aufgabe übernimmt, wird Leni in ihrem prächtigen Gewand den Gottesdienst in der Pfarrkirche besuchen, der wegen des Weihnachtsmarkts um eine Stunde auf 17 Uhr vorverlegt wurde. Neben ihren Eltern freuen sich auch ihre Großeltern, Diakon Franz Lautenbacher und seine Frau Christine, mit ihr über diese „himmlische“ Rolle.

Zu ihrem weißen Kleid und silbernen Krönchen wird sie eine warme Jacke tragen, die ihr die Mama extra fürs Fest gekauft hat. Leni ist nahezu eine Allrounderin. Sie ist Ministrantin, Mitglied der Mehlmeiseler Kinderfeuerwehr, tanzt in der Faschings- und Tanzgesellschaft Helenesia, spielt Gitarre - und liebt vor allem das Skifahren: „Mein Lieblingshobby habe ich fast vergessen zu erwähnen“, lacht sie. In der Schule sind ihr Deutsch und Werken/Gestalten am liebsten.

Die Buden sind längst aufgestellt, auch die große Tanne vor dem Rathaus und rechtzeitig zum Beginn wird die beleuchtete kunstvolle Krippe wieder Blickpunkt der kommenden Tage sein. Am Samstag, 29. November, um 18 Uhr werden Bürgermeister Tauber, das Christkind und die Jagdhornbläser Hohes Fichtelgebirge den Markt eröffnen. Am Sonntag, 30. November beginnt das Fest um 13 Uhr, und um 14 Uhr heißen der Bürgermeister und das Christkind die Gäste nochmals willkommen. Ab 14 Uhr ist auch das Adventscafé geöffnet, ab 14.30 Uhr ist Kinderüberraschungsprogramm mit „Flusi“ angesagt. Da ist auch das Christkind dabei, das um 18 Uhr bei der großen Verlosung von Gutscheinen und Sachpreisen die Glücksfee ist. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot, zum Schauen, Kaufen und Genießen. An beiden Tagen kommt auch der Nikolaus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.