Mehlmeisel
10.03.2021 - 11:27 Uhr

Osterbasteleien und Palmsträußchen der KAB Mehlmeisel

Die Mitglieder der KAB Mehlmeisel lassen sich in ihrer Kreativität auch von Corona nicht ausbremsen.

Die Mitglieder der KAB Mehlmeisel haben wieder Osterkerzen und -deko sowie Palmsträußchen hergerichtet. Bild: gis
Die Mitglieder der KAB Mehlmeisel haben wieder Osterkerzen und -deko sowie Palmsträußchen hergerichtet.

Nur bedingt lässt sich die örtliche KAB von der Pandemie einen Strich durch die Rechnung machen und „nutzt – soweit es die immer noch hohen Inzidenz-Werte der Region erlauben und unter Einhaltung geforderten Maßnahmen – alle Möglichkeiten, um zur guten Tradition gewordene Veranstaltungen und Aktivitäten aufrecht zu erhalten“, wie Vorsitzender Wolfgang Glaser betont. Noch vor Corona im vergangenen Jahr gestalteten die Mitglieder einen sehr gut besuchten Familiengottesdienst, luden zum Wintergrillen am Pfarrheim ein und veranstalteten einen „Spielenachmittag“ für alle Generationen. Wegen der Pandemie wurden die von KAB-Mitgliedern wie alljährlich gestalteten Osterkerzen über die Bäckereien Bauer und Höss sowie die Metzgerei Kellner verkauft - ein Angebot, das gerne angenommen wurde.

Beeindruckender Jahresabschluss war die traditionelle Silvesterandacht - coronabedingt – nicht im Hammerkirchl, sondern in der Pfarrkirche – mit dem Thema „Glaube, Hoffnung, Liebe“ und dazu passenden bunten Lichteffekten. Am kommenden Sonntag, 14. März, um 14 Uhr sind alle Mitglieder, Pfarrangehörigen und weitere Interessierte eingeladen, in der Pfarrkirche gemeinsam den Kreuzweg zu beten.

Mehlmeisel03.04.2020

Wie Wolfgang Glaser betont, hat der KAB-Diözesanverband eine Kreuzwegandacht gestaltet, die sich mit den Folgen der Pandemie auseinandersetzt. Die KAB-Mitglieder haben die Texte in den vergangenen Tagen bereits per Post erhalten und werden gebeten, diese zur Andacht mitzubringen. Es liegen aber auch noch Texte in der Pfarrkirche aus.

Auch heuer wurde wieder fleißig gebastelt, um liebevoll und kreativ gestaltete Osterkerzen und -deko anbieten zu können. Sie sind, wie im vergangenen Jahr, in den Bäckereien Bauer und Höss sowie in der Metzgerei Kellner ab Montag, 22. März, erhältlich. Der Erlös ist für soziale Zwecke. Zum Palmsonntag, 28. März, stellt die KAB in der Pfarrkirche vor den Gottesdiensten am Samstag und Sonntag, 27. und 28. März, Palmsträußchen bereit, die gegen eine Spende mitgenommen werden können. Der Erlös ist für den Blumenschmuck am Heiligen Grab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.