Mehlmeisel
28.03.2024 - 12:05 Uhr

Osterbrunnen in Mehlmeisel mit 850 Eiern

Eifrig waren die Helfer des Fichtelgebirgsvereins dabei, den Osterbrunnen zu schmücken.. Bild: Fichtelgebirgsverein Mehlmeisel/exb
Eifrig waren die Helfer des Fichtelgebirgsvereins dabei, den Osterbrunnen zu schmücken..

Über 850 bemalte Eier und ein Siebenstern an der Spitze zieren seit ein paar Tagen wieder den Osterbrunnen am Rathaus. 16 Mitglieder des örtlichen Fichtelgebirgsvereins haben mit viel Arbeitsaufwand in 131 Stunden den Brunnen aufgestellt und geschmückt. Ideengeber war Zweiter Vorsitzender Edwin Prechtl. Um Brunnentrog und Aufbau wurden dicke meterlange Girlanden aus Fichten- und eine prächtige Krone aus Tannenzweigen gewunden. Da hängt das mit dem "Hammerkirchl-Motiv bemalte Ei neben der "Waldsassener Basilika" und der Mehlmeiseler Pfarrkirche. Dazwischen leuchtet ein feuerroter Glückskäfer neben lustig zwitschernden Vögeln und vielen, vielen bunten, getupften, mit Blumen bemalten Eiern.

Ein Kunstwerk ist auch der im Jahr 1991 von der Steinfachschule in Wunsiedel aus einem Granitblock gefertigte, jetzt festlich geschmückte Brunnen. Auf der einen Seite ist das Bildnis des heiligen Johannes des Täufers, Patron der örtlichen Pfarrkirche, eingemeißelt. Die andere Seite zeigt einen Siebenstern mit allen Ortsteilen von Mehlmeisel. Die Idee dazu hatte Heimatforscher Bernhard Prechtl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.